Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Reinigung; Längere Ausserbetriebsetzung; Wichtige Hinweise - Ducati 748R Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 748R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Allgemeine Reinigung

Um den ursprünglichen Glanz der Metallflächen und der
lackierten Teile auf Dauer aufrecht erhalten zu können,
muss das Motorrad, je nach Einsatz und Straßenzustand,
regelmäßig gereinigt werden. Dabei müssen spezifische,
möglichst biologisch abbaubare Produkte verwendet
werden. Das Verwenden von stark aggressiv wirkenden
Reinigungsmittel oder Lösungen ist zu vermeiden.
Wichtig
Das Motorrad nicht sofort nach dessen Einsatz
waschen, da es in diesem Fall, durch das Verdampfen des
Wassers auf den warmen Oberflächen, zu einer Bildung
von Schlieren kommen könnte. Das Motorrad nicht mit
Heiß- oder Hochdruckwasserstrahlen waschen. Der
Einsatz von Wasserstrahl-Reinigungsmaschinen könnte
zum Festfressen oder zu schwerwiegenden Schäden von
Gabel, Radnaben, elektrischen Teilen, Dichtungen der
Gabel, Lufteinlassschlitzen oder der Auspuffschalldämpfer
mit folgender Sicherheitseinbuße führen.
Sollten sich bestimmte Motorteile als besonders
verschmutzt oder schmierig erweisen, kann man für deren
Reinigung ein Fettlösemittel verwenden. Dabei ist jedoch
zu vermeiden, dass es mit den Antriebsorganen (Kette,
Ritzel, Kettenblatt, usw.) in Kontakt kommt. Das Motorrad
mit lauwarmem Wasser abspülen und mit einem
Wildledertuch nachtrocknen.
Achtung
Es kann vorkommen, dass die Bremsen nach einer
Motorradwäsche nicht reagieren.
Die Bremsscheiben nie schmieren oder einfetten, da dies
zum Verlust der Bremswirkung führen kann. Die Brems-
scheiben mit einem fettfreien Lösungsmittel reinigen.
Längere Außerbetriebsetzung
Sollte das Motorrad für längere Zeit nicht mehr benutzen
werden, folgende Arbeiten durchführen: eine allgemeine
Reinigung; die Ablassschraube gemeinsam mit der
Dichtung entfernen und den Kraftstofftank entleeren; über
die Sitze der Zündkerzen etwas Öl in die Zylinder geben
und den Motor mit der Hand einige Umdrehungen weiter
drehen und so den Schutzfilm auf dessen Innenwänden
verteilen; das Motorrad auf den mitgelieferten Ständer
abstellen; die Batterie abschließen und abnehmen. Befand
sich das Motorrad länger als einen Monat im Stillstand, ist
die Batterie immer zu kontrollieren und eventuell
nachzuladen. Das Motorrad mit einer Abdeckplane
abdecken, die den Lack nicht beschädigt und das
Kondenswasser nicht zurückhält. Das Motorradabdeck-
tuch ist beim Ersatzteildienst der Ducati erhältlich.

Wichtige Hinweise

In einigen Staaten (Frankreich, Deutschland, England,
Schweiz, usw.) fordert das jeweils gültige Gesetz die
Einhaltung der Umweltschutz- und der Lärmschutz-
normen, sowie die Durchführung der vorgesehenen,
regelmäßigen Kontrollen bzw. Inspektionen. Demzufolge
wird dazu angehalten, die jeweils erforderlichen Teile nur
durch die spezifischen Originalersatzteile der Ducati zu
ersetzen, welche den Normen der verschiedenen Länder
entsprechen.
D
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sbk748r 2002

Inhaltsverzeichnis