14. MONTAGE ..............32 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
DEUTSCH 1. SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und Verwendung des Ge- räts sorgfältig die mitgelieferte Anleitung. Der Herstel- ler haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die durch eine fehlerhafte Montage entstehen. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen WARNUNG! Es besteht Erstickungsgefahr, das Risiko von Ver-...
• Kochen mit Fett oder Öl auf einem unbeaufsichtigten Kochfeld ist gefährlich und kann zu einem Brand füh- ren. • Versuchen Sie nicht einen Brand mit Wasser zu lö- schen, sondern schalten Sie das Gerät aus und bede- cken Sie die Flamme mit einem Deckel oder einer Feuerlöschdecke.
DEUTSCH • Seien Sie beim Umsetzen des Geräts • Stecken Sie den Netzstecker erst nach vorsichtig, denn es ist schwer. Tragen Abschluss der Montage in die Steck- Sie stets Sicherheitshandschuhe. dose. Stellen Sie sicher, dass der Netz- stecker nach der Montage noch zu- •...
Seite 6
• Üben Sie keinen Druck auf die geö- WARNUNG! ffnete Gerätetür aus. Das Gerät könnte beschädigt werden. • Schalten Sie das Gerät nicht über eine externe Zeitschaltuhr oder eine sepa- • Um Beschädigungen oder Verfärbun- rate Fernsteuerung ein. gen der Emailbeschichtung zu vermei- •...
DEUTSCH 2.3 Reinigung und Pflege • Reinigen Sie die katalytische Emailbe- schichtung (falls vorhanden) nicht mit WARNUNG! Reinigungsmitteln. Risiko von Verletzungen, Brand oder Beschädigungen am Gerät. 2.4 Innenbeleuchtung • Schalten Sie vor Reinigungsarbeiten • Die Leuchtmittel in diesem Gerät sind immer das Gerät aus und ziehen Sie nur für Haushaltsgeräte geeignet.
DEUTSCH 4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME WARNUNG! Nach etwa 5 Sekunden hört die Anzeige Siehe Sicherheitshinweise. auf zu blinken und die eingestellte Uhr- zeit wird im Display angezeigt. VORSICHT! Um die Uhrzeit zu ändern, drü- Fassen Sie zum Öffnen der Back- cken Sie mehrmals die Taste ofentür den Griff immer in der bis die Uhranzeige im Display...
10 www.aeg.com 5.1 Kochstufen Drehen Sie den Knopf im Uhrzeiger- sinn auf Position 9. Koch- Funktion Drehen Sie den Knopf langsam auf zonen- das Symbol , bis er hörbar einras- Ein- tet. stell- Jetzt sind beide Heizkreise einge- knopf schaltet.
DEUTSCH • Der Boden des Kochgeschirrs und die verwendete Kochzone sollten gleich groß sein. 6.3 Anwendungsbeispiele zum Kochen Koch Verwendung: Dauer Tipps stufe (Min.) Warmhalten von gegarten Spei- Nach Legen Sie einen Deckel auf sen. Bedarf das Kochgeschirr. Soße Hollandaise, Schmelzen 5 - 25 Gelegentlich umrühren.
12 www.aeg.com So entfernen Sie Verschmutzungen: der, Fettflecken und glänzende Metallverfärbungen. Verwenden – Sofort entfernen: geschmolzener Sie hierfür einen speziellen Reini- Kunststoff, Frischhaltefolie und zu- ger für Glaskeramik oder Edel- ckerhaltige Lebensmittel. Andern- stahl. falls können die Verschmutzungen das Gerät beschädigen. Verwen- Reinigen Sie das Gerät mit einem...
Seite 13
DEUTSCH Ofenfunktion Anwendung Zum Einschalten der Backofenlampe, wenn keine Gar- Backofenlampe funktion eingeschaltet ist. Die Hitze kommt von den Heizelementen oben und Ober-/Unterhit- unten im Backofen. Zum Backen und Braten auf einer Einschubebene. Die Hitze kommt nur von unten. Zum Backen von Ku- Unterhitze chen mit krossen Böden.
14 www.aeg.com 9. BACKOFEN - UHRFUNKTIONEN 9.1 Elektronischer Programmspeicher Funktionsanzeigen Zeitanzeige Taste + Auswahltaste hr min Taste - Uhrfunktion Anwendung Tageszeit Zum Einstellen, Ändern oder Abfragen der Tageszeit. Kurzzeitwecker Zum Einstellen einer Kurzzeit. Diese Funktion hat kei- ne Auswirkung auf den Backofenbetrieb.
DEUTSCH Drehen Sie den Backofen-Einstell- Halten Sie die Taste - gedrückt. knopf und den Temperaturwahl- Die Uhrfunktion schaltet sich nach knopf in die Position „Aus“. einigen Sekunden aus. 9.3 Ausschalten der Uhrfunktionen Drücken Sie die Auswahltaste so oft, bis die gewünschte Funktionsleuchte blinkt.
16 www.aeg.com Gleichzeitiges Einsetzen des Rostes und der tiefen Fettpfanne Legen Sie den Rost auf die tiefe Fett- pfanne. Schieben Sie die tiefe Fettpfan- ne zwischen die Führungsstäbe einer der Einschubebenen. 10.3 Teleskopauszüge Ziehen Sie den rechten und den lin- ken Auszug heraus.
DEUTSCH 11. BACKOFEN - PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE VORSICHT! • Wenn Sie zwei Backbleche gleichzeitig Verwenden Sie für sehr feuchte nutzen, lassen Sie eine Ebene dazwi- Kuchen ein tiefes Backblech. schen frei. Obstsäfte können bleibende Fle- cken auf der Emailoberfläche 11.2 Garen von Fleisch und verursachen.
Seite 20
20 www.aeg.com Blechtyp und Garzeit/Back- Vorheizzeit Temperatur Gargut Einschubebe- zeit (Minu- (Minuten) (°C) ten) Feingebäck Emailliertes 150 - 160 30 - 40 (250 + 250 + Blech auf 250 g) Ebene 1, 2 und 3 Flacher Ku- Emailliertes 150 - 160...
Seite 21
DEUTSCH Blechtyp und Garzeit/Back- Vorheizzeit Temperatur Gargut Einschubebe- zeit (Minu- (Minuten) (°C) ten) Hähnchen, Rost auf Ebe- 170 - 180 40 - 50 ganz (1300 g) ne 2, Back- blech auf Ebene 1 Schweinebra- Rost auf Ebe- 170 - 180 45 - 50 ten (800 g) ne 2, Back-...
Seite 22
22 www.aeg.com Blechtyp und Garzeit/Back- Vorheizzeit Temperatur Gargut Einschubebe- zeit (Minu- (Minuten) (°C) ten) Rumänischer 2 runde Alu- 150 - 160 30 - 40 Biskuitkuchen miniumbleche - traditionelle (Durchmesser: Art (600 + 600 20 cm) auf Ebene 2 Hefebrötchen Emailliertes...
DEUTSCH Gar- zeit/ Vorheiz- Tempera- Blechtyp und Einschub- Back- Gargut zeit (Minu- ebene zeit ten) (°C) (Minu- ten) Quiche Lor- Ebene 2 10 - 15 210 - 220 20 - 30 raine (1000 g) 1) Setzen Sie die Bleche nach 20 Minuten in die jeweils andere Ebene ein. 12.
28 www.aeg.com WARNUNG! 12.3 Reinigen der Backofentür Schalten Sie das Gerät aus, be- Die Backofentür ist mit zwei hintereinan- vor Sie das Grillelement nach un- der angebrachten Glasscheiben ausge- ten klappen. Das Gerät muss ab- stattet. Um die Reinigung zu erleichtern, gekühlt sein.
Seite 29
DEUTSCH Heben Sie die Hebel der beiden Scharniere an, und klappen Sie sie nach vorn. Schließen Sie die Backofentür bis zur ersten Raststellung (halb). An- schließend ziehen Sie sie nach vorn aus der Halterung heraus. Legen Sie die Backofentür auf einer ebenen Fläche auf eine Decke.
30 www.aeg.com Öffnen Sie die Innentür mit einem Holz- oder Kunststoffspachtel oder einem ähnlichen Werkzeug. Halten Sie die äußere Tür fest und schie- ben Sie die Innentür zur Oberkante der Tür hin. Heben Sie die Innentür an. Reinigen Sie die Innenseite der Tür.
DEUTSCH Einsetzen der Schublade Bevor Sie die Backofenlampe austauschen: Setzen Sie die Schublade auf die Führungen. Achten Sie darauf, dass • Schalten Sie das Gerät aus. die Arretierungen korrekt in den • Entfernen Sie die Sicherungen aus Führungen einrasten. dem Sicherungskasten, oder schalten Senken Sie die Schublade ab in die Sie den Schutzschalter aus.
32 www.aeg.com Problem Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen heizt nicht Die erforderlichen Ein- Überprüfen Sie die Ein- auf. stellungen wurden nicht stellungen. vorgenommen. Der Backofen heizt nicht Die Sicherung im Siche- Überprüfen Sie die Si- auf. rungskasten hat ausge- cherung. Wenn die Si- löst.
DEUTSCH Abmessungen Breite 500 mm Tiefe 600 mm Gesamtleistung 9135 W Spannung 230 V Frequenz 50 Hz 14.3 Ausrichten Richten Sie das Gerät mit den unten an- gebrachten Schraubfüßen so aus, dass sich die Oberfläche des Kochfelds auf ei- ner Ebene mit den angrenzenden Ober- Mindestabstände flächen befindet.
34 www.aeg.com So bringen Sie den Kippschutz an 80-85 Stellen Sie die korrekte Höhe des Geräts ein, bevor Sie den Kippschutz 317- anbringen. 322 mm Stellen Sie sicher, dass die Fläche hinter dem Gerät glatt ist. Bringen Sie den Kippschutz in einem Abstand von 317 - 322 mm zur Gerä-...
Seite 35
DEUTSCH 15. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem elektronische Geräte. Entsorgen Sie Symbol . Entsorgen Sie die Geräte mit diesem Symbol nicht Verpackung in den entsprechenden mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Recyclingbehältern. Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle Recyceln Sie zum Umwelt- und oder wenden Sie sich an Ihr Gesundheitsschutz elektrische und Gemeindeamt.