Pfosten und Pfostenträger 1.
Eckpfosten und Pfostenträger 1.
Pfosten
Ggf. Distanz-
plättchen
zum Höhen-
ausgleich
benutzen.
Eckpfosten
1
mind. 5 cm
2
3
45°
1. Fundament
2. Pfostenträger
3. Zaunfeld
45° Stellung des Pfostenträgers
für eine 90° Ecke. Für große
Winkel muss diese Stellung
angepasst werden.
Zaunfeldverlauf
2.
2.
Montageset
mind. 5 cm
mind. 5 cm
8 cm
Mit dem Eckpfosten können Sie die Zaunfelder variabel
in beliebigen Winkel zueinander montieren. Zwischen der
Geraden (180°) und einer Ecke von 90° ist jedes Winkelmaß
möglich.
Tipp: Benutzen Sie eine Hilfsleiste in der Materialstärke Ihres
Zaunfeldes um den Eckpfosten mit Pfostenträger genau in
der Flucht auszurichten.
Montageset
Benutzen Sie den Pfostenanker als
Schablone für die Bohrungen.
Platzieren Sie die Grundplatte des
Pfostankers so, dass das Bohrloch
mindestens 5 cm Abstand zur
Betonkante hat. Dieses besonders
beim Ausrichten der Grundplatte
für die Montage der Eckpfosten
beachten.
ø 14
Wichtig: Bohrstaub aus den Bohr-
löchern ausblasen. Montagemörtel
einfüllen und die Gewindestangen
40
einsetzen. Überschüssigen Mörtel
entfernen. Nach dem Aushärten
Pfostenanker aufschrauben.
16 cm
Pfostenschuhabdeckung
(optional)
1,2
ø 3
1,2
ø 3
9