Torpfosten und WPC Tore mit Zubehör
Rückansicht
DIN links
Querleiste nur auf
der Rückseite
Aufsicht
Beschlagsatzes
2 x Anschraubband, verzinkt
10 x U-Scheibe, 24 x 13 x 2,5 mm (inkl. 2 St. Reserve)
2 x Bolzen 12 x 46 mm
2 x Splint, Edelstahl
2 x Augenschraube M 12 x 70 mm
4 x Mutter M 12
4 x Tellerkopfschrauben 8 x 40 mm
Einsteckschloss
1 x Einsteckschloss (inkl. 2x Schrauben 4,2 x 25)
1 x Anschlagwinkel (inkl. 2x Schrauben 4,8 x 32)
1 x Schließblech (inkl. 2x Schrauben 4,8 x 32)
3. Fundamente für Einzel- und Doppeltore
Montageschritte 3 - 6:
Boden für die Fundamente ausheben. Beton (erdfeucht) etwa 18 cm hoch
einfüllen und durch Stampfen verdichten, damit der Pfosten nicht absacken
kann.
Dann den Pfosten mit der Toraufhängung platzieren, ausrichten und mit
Hilfsleisten fixieren. Jetzt das Tor einhängen und ausrichten. Danach betonie-
ren. Ca. 10 cm oberhalb des Fundaments für spätere Ausgleichsschicht und
Gehweg einplanen. Beton aushärten lassen, beachten Sie dabei die Angaben
des Herstellers!
20
Vorderansicht
DIN rechts
1. Anschraubband
ø 5
Tellerkopfschraube
10
Maßangaben in cm
80
50
50
Rückansicht
DIN rechts
2. Einsteckschloss
A
B
8 x 40
180°
4. Pfosten mit Toraufhängung,
Beispiel: Tor DIN rechts, Rückansicht
Draufsicht
Der Pfosten muss
mittig im Fundament
platziert sein.
Tipp: Montieren Sie zuerst
die Torpfosten und das Tor
und passen anschließend
die weiteren Zaunelemente
10 cm
und -pfosten in der Höhe
daran an!
129 cm
10 cm
15 cm
10 cm
15 cm
Maße für die Bohrungen
der Anschraubbänder
bezogen auf die Unter-
kante des Torrahmens.
Vorbereitung, Schritt 1 und 2:
1. Anschraubbänder an die Torrahmen
schrauben (Maße siehe oben).
2. Das Einsteckschloss ist für DIN links
und DIN rechts verwendbar. Dazu müssen
Sie je nach Werkeinstellung die Falle im
Schloss um 180° drehen:
Das Schloss ausbauen. Den Riegel (A)
nach oben schieben, die Falle (B) springt
mit einem "klick" heraus. Die Falle drehen
und in das Schloss zurückschieben. Die
Falle rastet hörbar wieder ein. Schloss
wieder einsetzen.