SQEx 05.2
SQEx 14.2 / SQREx 05.2
ACExC 01.2 Non-Intrusive Foundation Fieldbus
5.3.2.
Leitungen anschließen
Information
SQREx 14.2 Steuereinheit: elektronisch (MWG)
Tabelle 9: Anschlussquerschnitte und Anziehdrehmomente
Typ
Leistungsklemmen (U, V, W)
Schutzleiter-Anschluss (PE)
Steuerkontakte (1 bis 50)
Korrosionsgefahr durch Kondenswasserbildung!
Nach Montage Gerät sofort in Betrieb nehmen, damit Heizung Kondenswasser-
bildung vermindert.
1.
Adern abisolieren.
2.
Bei flexiblen Leitungen: Aderendhülsen nach DIN 46228 verwenden.
3.
Leitungen nach auftragsbezogenem Schaltplan anschließen.
Im Fehlerfall: Gefährliche Spannung bei NICHT angeschlossenem Schutzleiter!
Stromschlag möglich.
Alle Schutzleiter anschließen.
Schutzleiter-Anschluss mit externem Schutzleiter der Anschlussleitung verbinden.
Gerät nur mit angeschlossenem Schutzleiter in Betrieb nehmen.
4.
Schutzleiter am Schutzleiter-Anschluss fest anschrauben.
Bild 16: Schutzleiter-Anschluss
[1]
Reihenklemmen
[2]
Klemmengehäuse
[3]
Schutzleiter-Anschluss, Symbol:
Manche Stellantriebe haben zusätzlich eine Motorheizung. Die Motorheizung vermin-
dert Kondenswasserbildung im Motor und verbessert das Anlaufverhalten bei extrem
tiefen Temperaturen.
Anschlussquerschnitte
max. 10 mm² (flexibel oder starr)
max. 10 mm² (flexibel oder starr)
max. 2,5 mm² (flexibel oder starr)
Elektroanschluss
Anziehdrehmomente
1,5
1,8 Nm
3,0
4,0 Nm
0,6
0,8 Nm
25