Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Weißabgleichs - Sanyo VCC-ZM400P Bedienungsanleitung

Ccd-farb-zoomkamer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANSICHT EINST.
Einstellung des Weißabgleichs
B
Für den Weißabgleich stehen drei verschiedene Einstellungen zur Verfügung: automatischer Weißabgleich (ATW), einmaliger Weißabgleich (AWC) und
manueller Weißabgleich (MWB).
1
HAUPTMENUE
SPRACHE
EINST‚
KAMERA ID
AUS
SYNC
INT
PRIV.MASK.
EINST‚
OBJEKTIV
EINST‚
SPIEGEL
AUS
ANSICHT EINST.
1
OPTION
EINST‚
VOREINST.
AUS
MENUE
ENDE
1
Stellen Sie den Cursor mit der Zeigertaste (j oder l) auf
ANSICHT EINST. und drücken Sie die SET-Taste (z.B. 1).
Der Bildschirm ANSICHT EINST. 1 wird angezeigt.
2
Stellen Sie den Cursor mit der Zeigertaste (j oder l) auf
WEISSABGLEICH, stellen Sie den Weißabgleich MWB mit der
Zeigertaste (d oder c) ein und drücken Sie die SET-Taste.
Der Bildschirm MWB EINST. wird angezeigt.
2
ANSICHT EINST.1
IRIS
AUTO ‚
WEISSABGLEICH
MWB
VERSCHLUSS
AUS
BEWEGUNG
AUS
BLENDE
EIN
GAMMA
EIN
VOREINST.
AUS
MENUE
ZURUECK
Für die Weißabgleich gibt es die folgenden Arten. Für zusätzliche
Einstellungen wird auf die betreffenden Abschnitte verwiesen.
Mögliche Einstellarten:
ATW (automatischer Weißabgleich)
Bei wechselnden Lichtquellen werden mit dem automatischen Weißabgleich
die Farben optimal wiedergegeben. Falls ein richtiger Weißabgleich wegen
einer sehr hellen Lichtquelle nicht möglich ist, kann die Lichtquelle mit einer
Maske abgedeckt werden. (Seite 43)
AWC (einmaliger Weißabgleich)
Der Weißabgleich wird automatisch auf Tastendruck eingestellt. AWG
eignet sich vor allem für weiße Gegenstände (Wände, Papier usw.), die mit
ATW nicht farbgetreu wiedergegeben werden. (Seite 45)
MWB (manueller Weißabgleich)
Feineinstellung von bevorzugten Farben lassen sich manuell vornehmen.
Dieser Abgleich eignet sich für bestimmte Farben, die mit ATW nicht
farbgetreu wiedergegeben werden. (Seite 43)
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis