Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schema Für Ansicht Einst - Sanyo VCC-ZM400P Bedienungsanleitung

Ccd-farb-zoomkamer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHEMA FÜR ANSICHT EINST.
HAUPTMENUE
SPRACHE
EINST‚
KAMERA ID
AUS
SYNC
INT
PRIV.MASK.
EINST‚
OBJEKTIV
EINST‚
SPIEGEL
AUS
ANSICHT EINST.
1
OPTION
EINST‚
VOREINST.
AUS
MENUE
ENDE
ANSICHT EINST.1
IRIS
AUTO ‚
WEISSABGLEICH
ATW
VERSCHLUSS
AUS
BEWEGUNG
AUS
BLENDE
EIN
GAMMA
EIN
VOREINST.
AUS
MENUE
ZURUECK
Einstellung des ANSICHT EINST.
Im Bildschirm HAUPTMENUE
kann ANSICHT EINST. 1 mit der
Zeigertaste (d oder c) auf eine
von neun Einstellungen für
ANSICHT EINST. eingestellt
werden (0 – 8).
33
A
Einstellung IRIS EINST. (Seite 35)
Mit dieser Einstellung kann IRIS entweder auf automatische (AUTO) oder manuelle (MAN.) Blende eingestellt werden.
Die Voreinstellung ist AUTO.
B
Einstellung des Weißbgleichs (Seite 42)
Es stehen drei verschiedene Einstellungen zur Verfügung: dauernder automatischer Weißabgleich (ATW), einmaliger
automatischer Weißabgleich (AWG) und manueller Weißabgleich (MWB). Die Voreinstellung ist dauernder
automatischer Weißabgleich.
C
Einstellung des Verschlusses (Seite 46)
Mit dieser Einstellung kann entweder eine kurze Verschlusszeit (KURZ) für sich rasch bewegende Gegenstände oder
A
eine lange Verschlusszeit (LANG) für dunkle Aufnahmegegenstände eingestellt werden.
B
D
Einstellung BEWEGUNG (Seite 48)
C
Mit dieser Funktion kann beim Erfassen einer Bewegung ein Alarm ausgelöst werden. Mit jeder der einzelnen
D
Einstellungen lassen sich gewisse natürliche Einflüsse von der Erfassung ausschließen (Bäume im Wind, flackerndes
E
Licht usw.) Es ist auch möglich den Gegenstand einzuzoomen und Eindringlinge mit ungewöhnlicher Helligkeit (heller
F
bewegter Gegenstand) oder sich rasch bewegende Gegenstände zu erfassen.
E
Einstellung der Profilkompensation (BLENDE) (Seite 54)
Mit dieser Einstellung wird der Zielgegenstand (horizontal oder vertikal) hervorgehoben.
F
Einstellung der Gammakorrektur (GAMMA) (Seite 55)
Mit dieser Einstellung wird der Kontrast über die Regelung der Gammacharakteristika erhöht. Es gibt drei
verschiedene Gamma-Einstellungen: Gammakorrektur (EIN), Gammakorrektur 1 (SMART 1) und Gammakorrektur 2
(SMART 2). Die Voreinstellung ist EIN.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis