Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:
Kurz berühren, um einen Radiosender vorher zu suchen; lang drücken um 0.05 MHz rückwärts
zu gehen
Kurz berühren, um einen Radiosender weiter zu suchen; lang drücken um 0.05 MHz vorwärts zu
gehen
Kurz berühren für einen automatischen Sendersuchlauf; nochmals berühren, um diesen zu
stoppen.
Berühren Sie diese Taste bei FM-Frequenzen, um den Stereo-Effekt an-/auszuschalten; das FM
Radiosignal ist im Stadtzentrum am stärksten, üblicherweise in Stereo. In anderen Gegenden kann
das Radiosignal nicht stabil sein und zu Mono geschaltet werden, um den Radioeffekt zu verbessern
(Hinweis: Wenn Stereo ausgeschaltet ist, ist Mono eingeschaltet.)
Berühren, um bei FM-Frequenzen automatisch zwischen lokalen und fernen Radiomodus zu
wechseln, je nach Stärke des Radiosignals.
Berühren, um gewünschte AM-Frequenz von AM1, AM2 auszuwählen; 12 Radiosender können
gespeichert werden.
Berühren, um gewünschte FM-Frequenz von P1, P2, P3, P4, P5, P6 auszuwählen; 18 Radiosender
können gespeichert werden.
Bei ausreichender Signalqualität werden Sendernamen und Titelinformationen angezeigt. Sie können
einen eigenen Sender auf den Favoritenplätzen einspeichern, indem Sie bei Hören der gewünschten
Frequenz den gewünschten Senderplatz gedrückt halten.
Wenn es zu störenden Unterbrechungen beim Radiohören kommt, empfehlen wir, die Funktion
„AF" zu deaktivieren.
Bluetooth
Berühren Sie die App „Bluetooth", um in das Bluetooth-Menü zu wechseln. Mithilfe dieser App
können Sie Ihr Handy mit dem Autoradio koppeln und Telefonanrufe direkt vom Autoradio aus
annehmen und aufgeben. Aktivieren Sie dazu auf Ihrem Handy Bluetooth, suchen Sie nach dem
Gerät „CAR-KIT" und verbinden Sie sich damit. Geben Sie beim Verbinden mit Ihrem Handy bei
Bedarf den Universalcode "0000" ein und bestätigen Sie. Nachdem Bluetooth erfolgreich mit Ihrem
Handy verbunden wurde, erscheint das
Es kann immer nur ein Handy gleichzeitig per Bluetooth gekoppelt werden. Trennen Sie zur
Kopplung mit einem neuen Gerät zunächst die Kopplung zu dem bisher gekoppelten Gerät.
Nach erfolgreicher Kopplung lässt sich der Kontakte-Bildschirm aufrufen:
In diesem Bildschirm können Sie die Telefonkontakte Ihres Handys durch Drücken auf das Symbol
unten rechts importieren (Bestätigung am Handy erforderlich, siehe Seite 14).
Symbol rechts in der Kopfzeile des Bildschirms.
-
- 11 -