EINFÜGEN (AUSTAUSCHEN) DER BATTERIE IN DIE FERNBEDIENUNG
Auf der Rückseite der Fernbedienung befindet sich eine Schraube.
Schrauben Sie diese auf und öffnen Sie vorsichtig den Deckel des
Fernstellers. Fügen Sie die neue Batterie 3V CR2 ein, wobei Sie auf die
richtige Polarität achten müssen (siehe Foto). Danach geben Sie den
Gehäuse Deckel der Fernbedienung wieder auf seinen Platz zurück und
schrauben mit angemessener Kraft die Schraube wieder ein.
Kontrolle des Batteriestandes
Für die Kontrolle der Batterie im Sender schauen Sie das LCD Display an:
Batterie ist voll geladen: im eingeschalteten Stand leuchtet auf dem
LCD-Display dauerhaft das Symbol der Batterie.
Batterie ist schwach: im eingeschalteten Stand fängt das Symbol der Batterie an zu blinken.
In diesem Fall sollten Sie diese durch eine neue 3 V Ersatzlithiumbatterie Typ CR 2 austauschen. Siehe
„Einfügen der Batterie in die Fernbedienung".
TIP: Die Batterie kann leichter mit Hilfe eines kleinen Schraubendrehers, den Sie vorsichtig unter die
Kante der Batterie schieben, herausgenommen werden.
Auswahl der Kontaktstifte
Die passenden Kontaktstifte müssen auf den Empfänger geschraubt werden. Es werden zwei Paar Stifte
mit 12- und mit 17 mm Länge mitgeliefert. Benutzen Sie die 17 mm Kontaktstifte für Hunde-Rassen mit
langem Fell. Benutzen Sie die 12 mm Kontaktstifte für Hunde-Rassen mit kurzem Fell. Das Halsband muss
fest am Hals des Hundes sitzen und die Stifte müssen Kontakt mit der Haut haben, damit es richtig
funktionieren kann. Vor Kontaktstiftumtausch versichern Sie sich, dass Sie ordnungsgemäß das Halsband
ausgeschaltet haben. Die Kontaktstifte sollten von Hand sanft nachgezogen werden. Benutzen zum
Nachziehen der Kontaktstifte keine Zange oder ähnliches Werkzeug, sie könnten zur irreparablen
Beschädigung des Produktes führen.
HINWEIS: Schalten Sie vor dem Batteriewechsel stets die Fernbedienung aus und Schließen Sie mit
einem Metallgegenstand die Batteriekontakte kurz.
30
Kennzeichnung der Batteriepolarität