Herunterladen Diese Seite drucken

Dog trace d-control 200 mini Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

NEUE PROGRAMMIERUNG DES EMPFÄNGERS
Den Empfänger kann man unbegrenzt wiederholt neu programmieren, entweder mittels derselben
Fernbedienung, oder mittels einer anderen Fernbedienung – siehe Absatz Programmieren (kompatible
Einstellung) der Fernbedienung und Empfängers.
TIP: Zu einem Sender kann man eine unbegrenzte Anzahl von Empfängern programmieren, was Sie
bei der gemeinsamen Ausbildung von mehreren Hunden nutzen können.
Wie wird die Teletakt Fernbedienung benutzt?
Die Fernbedienung des d-control Ferntrainers ist für die Zusammenarbeit mit zwei voneinander
unabhängigen Teletakt-halsbändern konzipiert (Wahl des Teletac-Halsbandes Hund A oder B).
Taste – Akustisches Signal
Durch Drücken der Taste akustisches Warnsignal, können Sie auch über weite Entfernungen einen
Warnton an das Teletac Halsband Ihres Hundes senden. Der Warnton hilft Ihrem Hund seine
Aufmerksamkeit wieder ganz auf Sie zu richten. Solange Sie auf die Taste drücken wird auch ein Ton
erklingen, allerdings ist das Signal auf 10 Sekunden begrenzt. Sie erkennen dies zusätzlich an dem
angezeigten Symbol des Senders auf der LCD-Anzeige Ihrer Fernbedienung und an der grün
aufleuchtenden Kontrollleuchte des Teletakt Halsbandes.
Taste – Korrekturimpuls
Diese Taste ermöglicht Ihnen das Senden eines Hinweises in Form elektronischer Impulse. Ihr Hund wird
sein Verhalten daraufhin sofort korrigieren. Zwei Kontakte, die sich an der Innenseite des Elektrohalsbandes
befinden, übertragen die Impulse auf das Tier. Über die Dauer Ihres Tastendrucks entscheiden Sie wie
lange die elektronischen Impulse gesendet werden sollen, es besteht hierbei allerdings eine zeitliche
Begrenzung auf höchstens 4 Sekunden. Auf der LCD-Anzeige Ihrer Fernbedienung wird Ihnen zusätzlich
das Symbol des Senders angezeigt und am Teletakt Halsband leuchtet die Kontrollleuchte rot auf.
33

Werbung

loading