User Guide | Medientemperaturregler, EKC 361
Wahl des aktuellen Anzeigewerts
Bei (017=Air) wird Sair als der aktuelle Anzeigewert angezeigt. Bei Betätigung der unteren Taste
wird Saux 5 Sek. lang angezeigt, anschließend wird wieder auf Sair gewechselt.
Sair wird an den analogen Ausgang gesandt. Siehe auch (o09), (o27), (o28).
Bei (017=Au) wird Saux als der aktuelle Anzeigewert angezeigt. Bei Betätigung der unteren Taste
wird Sair 5 Sek. lang angezeigt, anschließend wird wieder auf Saux gewechselt.
Saux wird an den analogen Ausgang gesandt. Siehe auch (o09), (o27), (o28).
Wenn ICM gewählt wurde (n03=6):
Bei (017=Air) wird Sair als der aktuelle Anzeigewert angezeigt. Bei Betätigung der unteren Taste
wird OD (u24) 5 Sek. lang angezeigt, anschließend wird wieder auf Sair gewechselt.
Bei (017=Au) wird OD (u24) als der aktuelle Anzeigewert angezeigt. Bei Betätigung der unteren
Taste wird Sair 5 Sek. lang angezeigt, anschließend wird wieder auf OD (u24) gewechselt.
(Einstellung für die o09 Funktion)
Temperaturwert wählen wo das Ausgangssignal Minimum sein soll (0 oder 4 mA)
(Einstellung für die o09 Funktion)
Temperaturwert wählen wo das Ausgangssignal Maximum sein soll (20 mA). Mit einem Tem-
peraturbereich von 50°C (Unterschied zwischen den Einstellungen in o27 und o28) wird die
Auflösung besser als 0,1°C sein. Mit 100 K wird die Auflösung besser als 0,2°C sein.
Service
Für Servicezwecke lassen sich am Regler eine Reihe von Werten anzeigen
Anzeige der Temperatur am Sair Fühler (Kalibrierter Wert)
Anzeige der Regelungsreferenz
(Sollwert + evt. Beitrag von einem externen Signal)
Anzeige der Temperatur am Saux Fühler (Kalibrierter Wert)
(Diese Anzeige kann auch auf dem Normalbild erfolgen, wenn die unterste Taste 1 Sekunde lang
betätigt wird.)
Anzeige der Stellantriebstemperatur des ventils
Anzeige der Referenz der Stellantriebstemperatur des Ventils
Anzeige des externen Stromsignalwerts
Anzeige des abgegebenen Stromsignalwerts
Anzeige des Status am DI Eingang (Start/Stopp Eingang)
ICM Öffnungsgrad
Nur aktiv wenn (n03) = 6
Betriebszustand
Der Betriebszustand des Reglers wird am Display angezeigt. Betätigen Sie kurzzeitig (1 s) die
oberste Taste. Ist ein Zustandscode vorhanden, wird dieser am Display angezeigt. (Zustandcodes
haben eine niedrigere Priorität als Alarmcodes. D.h., dass bei aktivem Alarm keine Zustandscodes
angezeigt werden können).
Die einzelnen Zustandscodes haben folgende Bedeutung:
S10: Kühlung mit internem oder externem Start/Stopp unterbrochen.
S12: Kühlung aufgrund zu niedriger Sair unterbrochen.
© Danfoss | DCS (ADAP-KOOL®) | 2015-11
o17
Display Aux/Luft
Aux =0
Luft = 1
o27
Temp. bei AO min.
o28
Temp. bei AO max.
u01
Lufttemp.
u02
Lufttemp. SW
u03
Aux. temp.
u04
AktuatorTemp.
u05
AktuatorTemp.SW
u06
AI mA
u08
AO mA
u10
DI
u24
OD%
--
DO1 Alarm
Anzeige des Status am Alarmrelais
--
DO2 Kühlung
Anzeige des Status am Relais für das Mag-
netventil
--
DO3 Lüfter
Anzeige des Status am Relais für den Lüfter
Betriebsart
(0 = Regelung)
10
12
DKRCI.PS.RP0.B2.03 | 7