oPtYMA PLus™ neue GenerAtIon
VerfLüssIGunGssätze oP-LPHM, oP-MPHM,
A
Designation
OP-MPHM007NFP00G
B
Code Number
114X4101
C
Refrigerant
(1) R404A R507A
Voltage (V)
220V-240V
D
Frequency (Hz)
50Hz
Number of Phases
1
LRA (A)
41
MCC (A)
12
E
Application
MBP
F
Protection
IP54
G
Max Working Pressure (bar)
HP(1) 28
LP (1)
H
Serial No.
123456BS0310
Barcode Serial No:
A: Typ
B: Bestellnummer
c: Kältemittel
D: Versorgungsspannung, Stromaufnahme bei
blockiertem Rotor, maximale Stromaufnahme
e: Anwendung
f: Schutzgrad
G: Zul. Betriebsüberdruck
H: Seriennummer und Barcode
Q
W
Y
R
X
Bild 1: Mindestmontageabstände
Q: Lufteintritt
r: Luftaustritt
B
Einheit
[mm]
Gehäuse 1
250 550 456 456
(Bestellnr.°114X31-- bzw. 114X41--)
Gehäuse 2
250 650 530 530
(Bestellnr. 114X32-- bzw. 114X42--)
Gehäuse 3
250 760 581 581
(Bestellnr. 114X33-- bzw. 114X43--)
Bild 3: Display des elektronischen Reglers
Bild 4: Normale Verdrahtung
1
InstructIons
oP-MPuM, oP-MPGM
(2) R134a
K
HP(2)
23
7
LP(2)
5
I: Bohrungen für Stapelmontage
J: Display des elektronischen Reglers
K: Hauptschalter
L: Kabeleinführungen
M: Microchannel-Wärmeübertrager
n: Schauglas
o: Saugleitungsanschluss
P: Flüssigkeitsleitungsanschluss
Z
X
Y
Z
[mm]
[mm]
[mm]
Bild 2: Stapelmontage
Verdichter in Betrieb
Kurbelwannenheizung in Betrieb
Lüfter in Betrieb
Temperaturwert für den Saugdruck. Untere
Taste drücken, um zum Temperaturwert für
den Verflüssigungsdruck zu wechseln.
Bild 5: Vorläufige Verdrahtung für Notbetrieb
FRCC.EI.019.A1.03 © Danfoss Commercial Compressors 12/11
I
J
L
M
O
N
P
Der Verflüssigungssatz darf nur für den
vorgesehenen Zweck und im entsprechenden
Anwendungsbereich eingesetzt werden.
Die Bestimmungen gemäß EN378 (und alle
anderen in Ihrem Land geltenden Sicherheitsvor-
schriften) müssen unbedingt eingehalten werden.
Bei Lieferung ist der Verflüssigungssatz mit
gasförmigem Stickstoff gefüllt, der unter ei-
nem Druck von 1 bar steht. In diesem Zustand
darf der Verflüssigungssatz nicht angeschlos-
sen und betrieben werden. Näheres hierzu
erfahren Sie im Abschnitt „Montage".
Der Verflüssigungssatz muss in vertikaler Posi-
tion montiert werden (maximale Abweichung
von der Senkrechten: 15 °)
Montage und Wartung der Verflüs-
sigungssätze sollten ausschließlich
qualifiziertem fachpersonal überlassen wer-
den. Befolgen sie diese Anleitung sowie die
allgemein anerkannten regeln für einbau,
Inbetriebnahme, Wartung und Instandhal-
tung von kältetechnischen Anlagen.
V
U
V
t: Befestigungskonsole für die Stapelmontage (nicht im
Lieferumfang enthalten)
u: Bolzen (M8) für die Stapelmontage (im Lieferumfang
enthalten)
V: Befestigungsbolzen (nicht im Lieferumfang enthalten)
Bild 6: Lüfter-strömungsoptimiert
T
U