Herunterladen Diese Seite drucken

uher 4200 Report Stereo IC Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4200 Report Stereo IC:

Werbung

Kanal. Berücksichtigen Sie jedoch bitte, daß bei Stereoaufnahmen
durchaus nicht immer die Lautstärke der Originaldarbietung auf beiden
Kanälen gleich ist. Am Beispiel einer Mikrofon-Aufnahme erläutert,
kann es vorkommen, daß das rechte Mikrofon zeitweilig weniger hört"
als vergleichsweise das linke. W ürde man nun den rechten Aussteue-
rungsregler
bis
zur
Vollaussteuerung
Aufnahmestärke des rechten Kanals genau so groß wie die des
lauteren
linken.
Der
bei
der
Originaldarbietung
Unterschied der beiden Kanäle wäre damit nicht mehr da, was den
Originaleindruck bei der späteren W iedergabe verfälscht. Aus diesem
Grunde ist bei allen nachfolgend beschriebenen Aufnahme-Arten so zu
verfahren, daß nur der Aussteuerungsregler des lauteren Kanals bis
zur Vollaussteuerung aufgedreht wird. während der Regler des
leiseren Kanals lediglich In die gleiche Stellung gebracht wird.
Stereo-Betrieb
Die Bedienung der beiden Modelle stimmt vollkommen überein. Be-
achten Sie bitte den Abschnitt "Zweispur- und Vierspur-Verfahren" auf
Seite 7.
Bei Stereo-Betrieb sind stets beide Spurwählertasten zu drücken.
Stereo-Mikrofon-Aufnahme
Mikrofone anschließen
Das Mikrofon für die linke Seite (linker Kanal 1) wird an der Buchse
„MICRO 1" und das Mikrofon für die rechte Seite (rechter Kanal 2) an
der Buchse „MICRO 2" angeschlossen.
Zählwerk (15)
Durch Drücken der Taste am Zählwerk auf 000 stellen.
Spurwahltasten (13) (14)
Beide Tasten drücken.
Taste PAUSE (9) drücken.
Taste „RECORD" (11) und Taste „START" (8)
gleichzeitig drücken. Nun machen Sie eine kurze Probe und sprechen
im gleichen Abstand wie bei der späteren Aufnahme in die Mikrofone.
Dabei werden die
aufdrehen,
so
wäre
die
Aussteuerungsregler (3) REC.- LEVEL 1 und (4) REC.-LEVEL 2
vorhandene
so lange nach rechts gedreht, bis die Instrumente die richtige Aus-
steuerung anzeigen (siehe Seite 7).
Mithören der Aufnahme
Stereohörer Typ W 671a an den Buchsen „Lautsprecher/Kopfhörer"
anschließen per Stecker mit dem roten Punkt wird an der rechten rot
markierten und der Stecker mit dem gelben Punkt an der linken gelb
markierten Buchse angeschlossen. Der eingebaute Lautsprecher
schaltet sich bei Einstecken des linken Steckers selbsttätig ab.
Lautstärkeregler (2) „VOL."
so weit rechtsdrehen, bis die gewünschte Mithörlautstärke erreicht ist.
Beginn der Mikrofon-Aufnahme
Taste PAUSE lös en.
Unterbrechung der Mikrofon-Aufnahme
W enn Fernsteuer-Mikrofone verwendet werden, Steuertaste am Mikro-
fon drücken und so lange festhalten, wie die Aufnahme unterbrachen
werden soll. Finden andere Mikrofone Anwendung, Taste „PAUSE"
drücken. Soll die Aufnahme fortgesetzt werden, Taste „PAUSE" wieder
hochkippen.
Ende der Mikrofon-Aufnahme
Taste „STOP" drücken. (Die Tasten „RECORD" und „START" springen
in ihre Ruhelage zurück. Damit ist das Gerät ausgeschaltet.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4400 report stereo ic