5.17 Batterieinformation
Es werden zwei AA Alkaline Batterien als Energiequelle benötigt. Nach mehreren
Stunden Gebrauch der Batterien erscheint auf dem Display das Symbol
ßer der schwarze Anteil im Symbol, desto voller ist der Akku noch. Wenn die Batterie-
kapazität erschöpft ist, erscheint folgendes Symbol
sollten die Batterien gewechselt werden.
Im Bild auf der nächsten Seite ist die Position der Batterien im Gerät einzusehen. Beim
Wechsel muss unbedingt auf die Polarität achtgegeben werden.
Vorgehensweise:
1. Das Gerät ausschalten
2. Die Batterieabdeckung wird vom Gerät abgenommen und die zwei Batterien
werden entnommen.
3. Die Batterien werden ordnungsgemäß eingesetzt.
4. Die Batterieabdeckung wird wieder aufgesetzt.
5. Das Gerät wird zur Kontrolle wieder eingeschaltet.
MT200
M iTec
Wird das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzt, sollten die Batterien ent-
nommen werden.
Es ist zu empfehlen, die Batterien bereits auszutauschen, wenn die Kapazität nur noch
10% beträgt.
5.18 Verbindung zum PC
Das Gerät ist mit einem serienmäßigen USB 2.0 ausgerüstet. Mit dem optional erhält-
lichen Kabel ist die Verbindung zum PC möglich. Die Messdaten, die im Gerätespei-
cher hinterlegt sind, können über dieses Kabel übertragen werden.
Für eine detaillierte Information der Kommunikationssoftware ist die Software- Anlei-
tung zu lesen.
6 Bedienung des Menus
Beide, die Voreinstellung der Parameter und die zusätzliche Funktion, werden durch
die Menu-Bedienung verwirklicht. Mit der Taste
6.1 Zugang zum Hauptmenu
20
Anode
Cathode
und beginnt zu blinken. Jetzt
besteht Zugang zum Hauptmenu.
TU_US-BA-d-1714
. Je grö-