Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FLIR T6 Serie Benutzerhandbuch Seite 136

Inhaltsverzeichnis

Werbung

33 – Die Messformel
Wir multiplizieren jeden Ausdruck mit der Konstante C aus Gleichung 1 und ersetzen
die Produkte aus CW durch das entsprechende U gemäß derselben Gleichung und
erhalten (Gleichung 3):
Gleichung 3 wird nach U
Dies ist die allgemeine Messformel, die in allen thermografischen Geräten von FLIR
Systems verwendet wird. Die Spannungen der Formel lauten:
Abbildung 33.2 Spannungen
U
obj
U
tot
U
refl
U
atm
Der Bediener muss mehrere Parameterwerte für die Berechnung liefern:
die Objektabstrahlung ε,
die relative Luftfeuchtigkeit,
T
atm
Objektentfernung (D
die (effektive) Temperatur der Objektumgebung oder die reflektierte Umgebung-
stemperatur T
refl
die Temperatur der Atmosphäre T
Diese Aufgabe ist für den Bediener oft schwierig, da normalerweise die genauen
Werte für die Abstrahlung und die Transmission der Atmosphäre für den tatsächlichen
Fall nur schwer zu ermitteln sind. Die zwei Temperaturen sind für gewöhnlich ein
geringeres Problem, wenn in der Umgebung keine großen und intensiven Strahlungs-
quellen vorhanden sind.
126
aufgelöst (Gleichung 4):
obj
Berechnete Ausgabespannung der Kamera für einen Schwarzkörper
der Temperatur T
che Temperatur des betreffenden Objekts umgewandelt werden
kann.
Gemessene Ausgabespannung der Kamera für den tatsächlichen
Fall.
Theoretische Ausgabespannung der Kamera für einen Schwarzkör-
per der Temperatur T
Theoretische Ausgabespannung der Kamera für einen Schwarzkör-
per der Temperatur T
)
obj
und
atm
, also eine Spannung, die sofort in die tatsächli-
obj
entsprechend der Kalibrierung.
refl
entsprechend der Kalibrierung.
atm
Publ. No. T559671 Rev. a572 – GERMAN (DE) – November 7, 2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis