SICHERHEIT
Die folgende Auflistung dient als Hinweis für die geläufigsten Sicherheitsrisiken, die bei der Montage von diesen Produkten
auftreten können. Es besteht keine Haftung für eine Vollständigkeit der dargestellten Risiken. Eine konkrete Überprüfung
der notwendigen Sicherheitsmaßnahmen ist vor der Montage von einem betrauten Fachunternehmen vorzunehmen.
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Das Flachdachsystem CompactFLAT ist ausschließlich für die Montage von PV-Modulen auf Flachdächern oder ähnlich fla-
chen Oberflächen bestimmt. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die fachgerechte Montage nach dieser
Montageanleitung. Die Montage hat durch hierfür qualifiziertes Fachpersonal, welches mit der Montage von Photovoltaik-
Anlagen vertraut ist, streng nach den Vorgaben der Montageanleitung, Planungsunterlagen und Projektreport zu erfolgen.
Die im Lieferumfang enthaltene Bautenschutzmatte ist auf die im Projekt definierte Dachoberfläche abgestimmt. Aufgrund
der Vielzahl unterschiedlicher früherer und aktueller marktüblicher Abdichtungsarten sind die Verträglichkeit und der in der
System-Auslegung zu Grunde gelegte Haftreibungs-Beiwert zwischen der Bautenschutzmatte und dem Dachaufbau des
Gebäudes durch den verantwortlichen Planer sicherzustellen. Der Reibwert wird im Planungsprozess mit dem Friction Mea-
surement Kit ermittelt.
ANFORDERUNGEN AN DAS PERSONAL
Die Montage darf nur durch ein Fachunternehmen durchgeführt werden und hat sich streng nach den Vorgaben der Mon-
tageanleitung, dem Projektreport und den Planungsunterlagen zu erfolgen. Ein Fachunternehmen ist ein Betrieb, der mit
der Installation und Wartung von Fotovoltaikanlagen im Rahmen seines üblichen Geschäftsbetriebs vertraut ist. National
und ortsspezifische Bauvorschriften, Normen und Umweltschutz sind unbedingt einzuhalten. Das Montagepersonal darf kei-
nesfalls unter Einfluss von Medikamenten, Alkohol, Drogen oder in einem sonstigen Bewusstsein beeinträchtigenden
Zustand (z.B. Übermüdung) sein. Auszubildendes Personal darf arbeiten nur unter Anweisung und Aufsicht von Fach-
personal ausführen, dass die Berechtigung hat, Personal auszubilden.
ARBEITSSICHERHEIT
Der Vertragspartner hat dafür zu sorgen, dass bei der Montage von Produkten von AEROCOMPACT Europe GmbH die
erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen sowie die relevanten arbeitsrechtlichen sowie arbeitssicherheitsrechtlichen Bestim-
mungen eingehalten werden. Hinweise von AEROCOMPACT Europe GmbH auf die Notwendigkeit der Einhaltung von
Sicherheitsmaßnahmen erfolgen ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit und dienen nur der Unterstützung
des Vertragspartners. Der Vertragspartner ist verpflichtet, sich über alle relevanten Bestimmungen betreffend Arbeits-
sicherheit zu informieren und diese einzuhalten. AEROCOMPACT Europe GmbH trifft hier ausdrücklich keine Verant-
wortung und infolgedessen keine Haftung. Bereiche unterhalb des Dachs, auf dem gearbeitet wird, müssen vor
herabfallenden Gegenständen geschützt werden. Wo dies nicht gelingt, sind die betroffenen Bereiche für die Öffentlichkeit
und für unbefugtes Personal zu sperren. Bei ungeeigneter Witterung dürfen Arbeiten auf dem Dach nicht länger als not-
wendig fortgesetzt oder gar nicht erst aufgenommen werden. Montage-Arbeiten keinesfalls bei starkem Wind ausführen.
Starker Wind übt v.a. auf die großflächigen PV-Module enorme Kräfte aus. Es besteht die Gefahr, dass ein Modul vom Dach
gerissen wird und dabei auch Personen zu Schaden kommen. Keinesfalls bei Nässe oder Temperaturen unter dem Gefrier-
punkt arbeiten. Je nach Dachneigung besteht Rutschgefahr. Nur geeignete, intakte und geprüfte Leitern verwenden. Lei-
tern nach Vorgaben aufstellen und sichern. Für maschinelle Steighilfen (Aufzüge, Hubsteiger usw.) gelten gesonderte
Regeln. Keinesfalls das PV-Montagesystem als Steighilfe benützen. Von elektrischen Freileitungen genügend Abstand hal-
ten. Der Potentialausgleich zwischen den einzelnen Anlagenteilen ist nach den jeweiligen landesspezifischen Vorschriften
durchzuführen. Bei Zuschnitt von Materialien ist auf Gratfreiheit zu achten, speziell bei Kanten und Ecken besteht Ver-
letzungsgefahr.
CompactFLAT S05 | S10 | S15
5