Herunterladen Diese Seite drucken

HAGENUK distybase uno exant Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4
1
Montage
Standort-
Die distybase uno exant ist für die Wandmontage in geschlossenen
auswahl
Räumen ausgelegt. Beachten Sie dabei bitte, dass Sie das Gerät nicht in
unmittelbarer Nähe von anderen elektronischen Geräten wie z.B. Hifi-
Anlagen, Büromaschinen, SAT Receivern oder Mikrowellengeräten
anbringen sollten. Sie vermeiden damit eine gegenseitige Beeinflussung.
Der Aufstellungsort sollte auch nicht in der Nähe von Wärmequellen
gewählt werden (z.B. Heizkörper oder direkte Sonneneinstrahlung).
Funk-
Die distybase uno exant muss eine Funkverbindung zu den eingebuchten
ausbreitung
distybox 300/5000 herstellen. Vor der endgültigen Festlegung des
Montage-Standortes prüfen Sie bitte, ob der von Ihnen gewünschte Ort
optimale Verbindungsqualität garantiert. Maßgeblich ist in diesem Fall
natürlich der Antennenstandort!
Aufgrund der digitalen Übertragung im benutzten Frequenzbereich kann
es, je nach den baulichen Gegebenheiten, auch innerhalb der
angegebenen Reichweite zu Abschattungen der Funkwellen kommen.
Hierdurch wird die Übertragungsqualität eingeschränkt. Schon eine
geringfügige Standortänderung der Antenne stellt oftmals die gewohnte
Übertragungsqualität wieder her.
Wand-
Die folgenden Arbeitsschritte sind nötig, um die distybox zu montieren:
befestigung
1. Bohren Sie im Abstand von 60 mm zwei Löcher mit einem
Durchmesser von 6 mm in die Wand.
2. Setzen Sie die Dübel ein und drehen Sie die Schrauben bis ca. 5 mm
Abstand zur Wand ein.
3. Verbinden Sie die externe Antenne mit
dem entsprechenden Anschluss.
4. Verbinden Sie die distybase uno exant mit
der Stromversorgung.
5. Verbinden Sie Ihren analogen
Telefonanschluss mittels beiliegendem
Kabel mit der distybase uno exant.
6. Hängen Sie die distybase uno exant in die
Schrauben ein.
60 mm
2
Inbetriebnahme
2.1
Einbuchen der distybox 300/5000
Die distybox 300/5000 müssen in die distybase uno exant eingebucht
werden, bevor sie benutzt werden können.
Bitte beachten Sie, dass nicht mehr als 6 distybox 300/5000 an der
distybase uno exant eingebucht werden können.
Zum Einbuchen der distybox 300/5000 gehen Sie wie folgt vor:
1. Verbinden Sie das Steckernetzgerät mit Ihrer distybase uno exant.
Stecken Sie das Steckernetzteil in eine Steckdose.
2. Während des Einbuchvorganges sollte sich die distybox 300/5000
in der Nähe der distybase uno exant bzw. der angeschlossenen
Antenne befinden.
3. Starten Sie die Einbuchprozedur an der distybase uno exant, indem
Sie den Einbuch-Taster solange gedrückt halten, bis die LED zu
blinken beginnt.
4. Starten Sie die Einbuchprozedur an Ihrer distybox 300/5000. Die
Beschreibung dieses Bedienablaufes finden Sie in der Anleitung
Ihrer distybox 300/5000. Als PIN bzw. Access Code (AC)
benutzen Sie „0000".
5. Den erfolgreichen Abschluss des Einbuchvorganges erkennen Sie
daran, dass die LED erloschen ist. Die distybox 300/5000 erhält
automatisch die nächste freie interne Rufnummer (von 1-6). Sollte
der Einbuchvorgang innerhalb von ca. 1 Minute nicht erfolgreich
abgeschlossen sein, so wiederholen Sie diesen Vorgang.
6. Zum Einbuchen weiterer distybox 300/5000 wiederholen Sie die
Schritte 2-5.
2.2
Ausbuchen von distybox 300/5000
Zum Ausbuchen Ihrer distybox 300/5000 gehen Sie wie folgt vor:
1. Ziehen Sie das Steckernetzteil aus der Steckdose.
2. Drücken Sie den Einbuch -Taster der distybase uno exant und
halten ihn gedrückt.
3. Stecken Sie das Steckernetzteil in eine Steckdose.
4. Lassen Sie den Einbuch-Taster nach ca. 10 sec los.
5. Alle distybox 300/5000 sind nun aus der distybase uno exant
ausgebucht!
5

Werbung

loading