Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dräger FPS-COM 7000 Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPS-COM 7000:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Dräger FPS-COM 7000
i
Gebrauchsanweisung
de
8
Instructions for Use
en
25
More languages available
for download at
https://www.draeger.com/ifu?SearchTerm=9031121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dräger FPS-COM 7000

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung 8 Instructions for Use 25 More languages available for download at https://www.draeger.com/ifu?SearchTerm=9031121 Dräger FPS-COM 7000...
  • Seite 2 01331120...
  • Seite 3 00431120...
  • Seite 4 ≈ 100 m 00231120...
  • Seite 5 0.3 Nm 0.3 Nm 01431120.eps...
  • Seite 6 0.5 Nm 01131120...
  • Seite 7 0.3 Nm 0.3 Nm 01231120...
  • Seite 8: Inhaltsverzeichnis

    Bestellliste........24 Dräger FPS-COM 7000...
  • Seite 9: Zu Ihrer Sicherheit

    Für Instandhaltungsarbeiten nur Original-Dräger-Teile und -Zubehör verwenden. Sonst könnte die korrekte Funktion des Produkts beein- trächtigt werden. Fehlerhafte oder unvollständige Produkte nicht verwenden. Keine Än- derungen am Produkt vornehmen. Dräger bei Fehlern oder Ausfällen vom Produkt oder von Produktteilen informieren. Dräger FPS-COM 7000...
  • Seite 10: Beschreibung

    Technische Beschreibung sie sich gegenüber dem taktischen Funk (z. B. zur Befehlsgebung) ab. Mehrere Dräger FPS-COM 7000-Einheiten können sich in einer Grup- Die Dräger FPS-COM 7000 ist eine Kommunikationseinheit für Voll- masken der Dräger FPS 7000 Serie mit den Anschlüssen P, RA und pe über TeamTalk in einem länderspezifischen Frequenzbereich ver-...
  • Seite 11 Wenn ein Direktkabel oder die Bluetooth-Verbindung verwendet wird, muss zum Absetzen eines Funkspruchs die integrierte Push-To-Talk- Taste gedrückt gehalten werden. Die integrierte Push-To-Talk-Taste kann zusätzlich so konfiguriert werden, dass der Sprachverstärker durch kurzes Drücken stumm geschaltet wird. Dräger FPS-COM 7000...
  • Seite 12: Verwendungszweck

    Gruppe zusammengeführt (siehe Seite 4, Bild B und C), um unbeab- sichtigte Vermischungen zu vermeiden. Zum Zusammenführen muss eine Gruppe aufgelöst werden. Dies kann z. B. durch die kurzzeitigen Wechsel in eine andere Gruppenkennung geschehen. Dräger FPS-COM 7000...
  • Seite 13: Anschließen Von Zubehör

    Funkgerät und dessen Einstellungen beein- kestufe mehr verfügbar ist. flusst werden. 3.1.4 Kommunikationseinheit einschalten Den EIN/AUS-Schalter ca. 1 Sekunde drücken.  Die LED leuchtet grün und ein akustisches Signal zeigt an, dass die Kommunikationseinheit funktionsbereit ist. Dräger FPS-COM 7000...
  • Seite 14: Eine Andere Gruppe Auswählen (Funktion "Teamtalk")

    3. Konfigurationssoftware C7 auf dem PC starten. male Dichtheit gewährleistet ist. Die aktuell verfügbare Softwareversion ist auf folgender Internet- 4. Einschub in die Kommunikationseinheit einstecken und fest- seite verfügbar: schrauben (Innensechskant 2 mm, Drehmoment: 0,3 Nm, siehe https://www.draeger.com/software Seite 5, Bild E). Dräger FPS-COM 7000...
  • Seite 15: Kommunikationseinheit An Die Vollmaske Montieren

    Oder halten, die in Bild N auf Seite 7 gezeigt wird. Kommunikationseinheit und Funkgerät über Bluetooth verbin-  den (siehe Kapitel 3.3.2 auf Seite 15). 2. Funkgerät einschalten und die Lautstärke zunächst auf einen niedrigen Wert einstellen. Dräger FPS-COM 7000...
  • Seite 16: Während Des Gebrauchs

     nal an die Kommunikationseinheit geben (z. B. in die Vollmaske Bei Verwendung einer Kommunikationseinheit mit einem sprechen). Funkgerät sicherstellen, dass keine akustische Rückkopp- lung durch ein zweites Funkgerät erfolgt. Akustische Rückkopplungen können Hörschäden zur Folge haben. Dräger FPS-COM 7000...
  • Seite 17: Nach Dem Gebrauch

     Die Kommunikations- Konfiguration mit der einheit ist so konfigu- PC-Software ändern. riert, dass die Sprachverstärkung in- aktiv ist. Sprachverstärkung ist Lautsprecher/-mem- Kommunikationsein- zu undeutlich bran verschmutzt heit reinigen. Wasser im Lautspre- Kommunikationsein- cher heit trocknen lassen. Dräger FPS-COM 7000...
  • Seite 18 15 Sekunden drü- nen Gruppe cken. Die Kommuni- kationseinheit Neben den eigenen Gruppe mehrfach ver- Einsatzplanung und schaltet sich aus. Mitgliedern sind auch wendet Verwendung der Mitglieder anderer Gruppen prüfen Batterien entnehmen Gruppen zu hören. und wieder einsetzen. Dräger FPS-COM 7000...
  • Seite 19 Fe- Kabel und Kommuni- der unter der Schrau- kationseinheit prüfen. be freigängig ist, Kabel ggf. neu mon- eventuell anheben. tieren. falsches Kabel ange- Passendes Kabel ver- schlossen wenden. Druckschalter klemmt Druckschalter ver- Druckschalter reini- schmutzt gen. Dräger FPS-COM 7000...
  • Seite 20: Wartung

    Dichtung auftragen, damit der Batteriedeckel richtig sitzt und abwischen. maximale Dichtheit gewährleistet ist. Den Batteriedeckel leicht andrücken, sodass er bündig mit dem Gehäuse schließt, und die Schraube festziehen (Drehmoment: max. 0,3 Nm, siehe Seite 5, Bild G). Dräger FPS-COM 7000...
  • Seite 21: Kommunikationseinheit Trocknen

    Batteriefach während des Trocknungsprozesses geöffnet lassen. ggf. austauschen. Zubehörschnittstelle während des Trocknungsprozesses leer las- 5. Eine kleine Menge Silikonfett (Dräger empfiehlt Molykote 111) auf sen. die Batteriedeckeldichtung auftragen, damit der Batteriedeckel richtig sitzt und maximale Dichtheit gewährleistet ist. Dräger FPS-COM 7000...
  • Seite 22: Wartungsarbeiten

    LR6, Procell by Duracell Die Batterien folgendermaßen wechseln: 1. Kommunikationseinheit ausschalten. 2. Die Schraube (Innensechskant 2 mm) des Batteriedeckels lösen. 3. Batteriedeckel öffnen. 4. Alte Batterien entnehmen. 5. Neue Batterien so einlegen, wie auf dem Piktogramm im Batterie- fach dargestellt. Dräger FPS-COM 7000...
  • Seite 23: Ohrhörer Austauschen

    Darauf achten, dass die Pins nicht abgeknickt werden (siehe Seite 7, Bild O). Kommunikationseinheit trocken und staubfrei lagern. Vor direkter Son- 4. Schraube festziehen (Drehmoment: 0,3 Nm). nen- und Wärmestrahlung schützen. Lagertemperatur siehe Kapitel 9 auf Seite 24 Dräger FPS-COM 7000...
  • Seite 24: Entsorgung

    Dieses Produkt darf nicht als Siedlungsabfall entsorgt wer- Benennung Bestellnummer den. Es ist daher mit dem nebenstehenden Symbol gekenn- zeichnet. Dräger FPS-COM 7000 R61100 Dräger nimmt dieses Produkt kostenlos zurück. Informationen Kabel: Universalstecker R61510 dazu geben die nationalen Vertriebsorganisationen und Dräger.
  • Seite 42 Dräger Safety AG & Co. KGaA Revalstraße 1 D-23560 Lübeck 90 31 120 - GA 1412.980 Germany © Dräger Safety AG & Co. KGaA Phone +49 451 882-0 Edition 06 - June 2023 (Edition 01 - February 2015) +49 451 882-20 80 Subject to alteration www.draeger.com...

Inhaltsverzeichnis