Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dräger FPS-COM 5000 Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPS-COM 5000:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Dräger FPS-COM 5000
i
Gebrauchsanweisung
de
4
Instructions for Use
en
17
Notice d'utilisation
fr
30
Instrucciones de uso
es
43
Instruções de utilização
pt
56
Istruzioni per l'uso
it
69
Gebruiksaanwijzing
nl
82
Brugsanvisning
da
96
Käyttöohje
fi
108
Bruksanvisning
no
120
Bruksanvisning
sv
132
Návod k použití
cs
145

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dräger FPS-COM 5000

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung Gebruiksaanwijzing 4 82 Instructions for Use Brugsanvisning 17 96 Notice d’utilisation Käyttöohje 30 108 Instrucciones de uso Bruksanvisning 43 120 Instruções de utilização Bruksanvisning 56 132 Istruzioni per l'uso Návod k použití 69 145 Dräger FPS-COM 5000...
  • Seite 2 Startup Startup Hazmat Ready Power Auto Error 00231283...
  • Seite 3 00131283...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Bestellliste........16 Dräger FPS-COM 5000...
  • Seite 5: Zu Ihrer Sicherheit

    Dräger oder von durch Dräger geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Dräger empfiehlt, einen Service-Vertrag mit Dräger abzuschließen. Für Instandhaltungsarbeiten nur Original-Dräger-Teile und -Zubehör verwenden. Sonst könnte die korrekte Funktion des Produkts beeinträchtigt werden. Fehlerhafte oder unvollständige Produkte nicht verwenden. Keine Änderungen am Produkt vornehmen. Dräger FPS-COM 5000...
  • Seite 6: Beschreibung

    Beschreibung Beschreibung Produktbeschreibung Die Dräger FPS-COM 5000 ist eine Kommunikationseinheit für Vollmasken der Dräger FPS 7000 Serie. Für die verschiedenen Produktübersicht (siehe Seite 3) Maskenanschlüsse ist jeweils eine passende Variante verfügbar. Ohrhörer Die Kommunikationseinheit hat folgende Funktionen: Sprachverstärkung zur direkten Kommunikation ...
  • Seite 7: Verwendungszweck

    Anzeige der Betriebszustände Kommunikationseinheit im HazMat-Modus ist. Die Kommunikationseinheit kann mit der LED und Signaltönen Die Sprachverstärkung ist ausgeschaltet, die Funkgeräteanbindung Informationen über bestimmte Zustände geben. Die Signalisierung funktioniert weiterhin. dieser Zustände ist auf der ersten Ausklappseite dargestellt. Dräger FPS-COM 5000...
  • Seite 8: Hazmat-Modus Ausschalten

    Mitte des Anschlussstücks einhängen (siehe Abbildung B). a. Bei Vollmasken Anschlussstück PE/ESA (siehe 5. Sicherstellen, dass die Oberkante der Kommunikationseinheit Abbildung A): unter den Spannrahmen gleiten kann. Kommunikationseinheit parallel zur Oberkante des Anschlussstücks auf das Anschlussstück schieben. Dräger FPS-COM 5000...
  • Seite 9: Funkgeräte-Verbindungskabel Oder Bluetooth-Adapter Montieren

    Kommunikationseinheit eindringen. Die Schutzklasse IP 67 ist Wenn keine Bluetooth-Verbindung hergestellt werden kann, dann nicht mehr gewährleistet. müssen Bluetooth-Adapter und Funkgerät erneut gekoppelt 2. Funkgeräte-Verbindungskabel oder Bluetooth-Adapter werden. Funkgeräte-Anschluss einhaken festschrauben 7. Funkgerät und Kommunikationseinheit aussschalten. (Drehmoment: 0,5 Nm). Dräger FPS-COM 5000...
  • Seite 10: Bluetooth-Adapter Und Funkgerät Koppeln ("Pairing")

    Funkgerät erfolgt. Akustische Rückkopplungen können Hörschäden zur Folge haben. HINWEIS Wenn die Bluetooth-Verbindung unterbrochen wird, versucht die Kommunikationseinheit automatisch, diese Verbindung wieder herzustellen, bis das Funkgerät wieder in Reichweite ist. Währendessen funktioniert die Sprachverstärkung durch- gängig. Dräger FPS-COM 5000...
  • Seite 11: Störungsbeseitigung

    Modus neu starten. prüfen. Sprachverstärkung ist Mikrofon oder Laut- Kommunikationsein- zu undeutlich sprecher/-membran heit reinigen. verschmutzt Ohrhörer ist zu leise falsche Position des Position des Ohrhö- Ohrhörers rers korrigieren. keine Ausgabe auf Ohrhörer defekt Ohrhörer austau- Ohrhörer schen. Dräger FPS-COM 5000...
  • Seite 12 Kabel ange- Passendes Kabel ver- Kommunikationsein- Kommunikationsein- schlossen wenden. heit nicht korrekt am heit demontieren und Anschlussstück ein- erneut montieren. gehakt Ohrhörer lässt sich Ohrhörer verbogen Ohrhörer wechseln. nicht in gewünschte oder Schwanenhals Position biegen defekt Dräger FPS-COM 5000...
  • Seite 13: Wartung

    Wenn die Vollmaske manuell gereinigt und desinfiziert wird, kann die Kommunikationseinheit an der Vollmaske montiert bleiben. Sie kann jedoch auch einzeln gereinigt werden. Eine Desinfektion der Kommunikationseinheit ist nicht nötig. ® Sekusept ist eine eingetragene Marke der Ecolab Deutschland GmbH Dräger FPS-COM 5000...
  • Seite 14: Ohrhörer Austauschen (Siehe Abbildung D)

    1. Schraube mit einem Torx-Schraubendreher (T8) lösen.  plosionen oder andere Gefahren verursachen. 2. Alten Ohrhörer von der Kommunikationseinheit entfernen. 3. Neuen Ohrhörer gerade Führung Kommunikationseinheit aufsetzen. Darauf achten, dass die Pins nicht abgeknickt werden. 4. Schraube festziehen (Drehmoment: 0,3 Nm). Dräger FPS-COM 5000...
  • Seite 15: Kommunikationseinheit Von Der Vollmaske Demontieren

    Alternativ kann sie an der Vollmaske angebaut sein und mit der Vollmaske in einer entsprechenden Transportbox transportiert werden. Lagerung Kommunikationseinheit trocken und staubfrei lagern. Vor direkter Sonnen- und Wärmestrahlung schützen. Lagertemperatur siehe Kapitel 9 auf Seite 15 Dräger FPS-COM 5000...
  • Seite 158 Notified Body: VTT Expert Services Ltd. Electrical Ex-Apparatus Otakaari 7B, Espoo FI-02044 VTT Finland 0537 Reference number: Dräger Safety AG & Co. KGaA Revalstraße 1 D-23560 Lübeck 90 31 283 - GA 1412.979 Germany © Dräger Safety AG & Co. KGaA Phone +49 451 882-0 Edition 01 - May 2015...

Inhaltsverzeichnis