Herunterladen Diese Seite drucken

Roland BRIDGE CAST X Bedienungsanleitung Seite 62

Werbung

CONTROL PAD-Einstellungen
REVERB
ON, OFF
BGMCAST
PLAY/STOP
PLAY/STOP
NEXT SONG
(*1): Hinweise zur den Pad Brightness-Einstellungen
Brightness 1: Das Pad leuchtet mit der Helligkeit, die bei BRIGHTNESS in den System-Parametern eingestellt ist.
Brightness 2: Das Pad leuchtet mit der Helligkeit, die bei BRIGHTNESS in den System-Parametern eingestellt ist, minus dem Wert
„2".
Brightness 3: Das Pad leuchtet mit der Helligkeit, die bei BRIGHTNESS in den System-Parametern eingestellt ist, minus dem Wert
„3".
Registrieren von Soundeffekten auf die Control Pads
Sie können einen Soundeffekt registrieren und diesen durch Drücken eines Control Pad abspielen.
* Um die Soundeffekte registrieren zu können, muss die Control Pad-Funktion auf „SFX A" oder „SFX B" gestellt sein.
Die Soundeffekte werden in den Speicherplätzen SFX A und SFX B dieses Geräts gesichert. Die Abspielmethode dieser
Soundeffekte ist unterschiedlich zu denen der Roland Cloud.
In der Werksvoreinstellung sind diese Speicherplätze mit Preset-Sounds belegt.
Musikdaten, die registriert werden können
Format (Dateinamenerweiterung)
Sample Rate
Bit Rate
Maximale Abspielzeit
Registrieren eines Soundeffekts
1.
Klicken Sie auf
Eine SFX-Einstellungs-Dialogbox erscheint.
2.
Klicken Sie auf den [FILE]-Taster.
62
_
TOGGLE
_
TOGGLE
_
ONESHOT
WAV (.wav)
44,1, 48 kHz
16 Bit
5 Sekunden
für OPTION 2.
schaltet den Mikrofon-
Reverbeffekt ein bzw. aus.
startet bzw. stoppt das BGM
CAST-Playback.
schaltet auf den nachfolgenden
BGM CAST-Song um.
Reverb
Brightness 3
ON:
Brightness
1
während
des
Playback:
Brightness
1
Brightness
Brightness 2
1

Werbung

loading