Einstellen der Lautstärke (Home-Bildschirm)
MIX LINK-Taster
MUTE/ASSIGN-
Tasterfunktionen
LED-Farbregler
Eingangsquelle
30
Dieser verbindet bzw. trennt die Verbindung beider Busse (STREAM MIX, PERSONAL MIX). Dieses
entspricht der Funktionalität des [MIX LINK]-Tasters am BRIDGE CAST X.
Wenn die Busse miteinander verbunden sind, können Sie den Eingangspegel einstellen und dabei
die Lautstärke-Balance beider Busse beibehalten.
* Wenn die Eingangsquelle auf „MIC" gestellt ist, werden das Mikrofonsignal (das nicht durch
einen Bus geleitet wird), der STREAM MIX-Bus und der PERSONAL MIX-Bus miteinander
verbunden.
Dieser bestimmt die Funktionen der MUTE/ASSIGN [1]–[4]-Taster.
schaltet alle Audiosignale der auf den STREAM MIX-Bus und PERSONAL
MIX-Bus geleiteten Kanäle stumm bzw. hebt diese Stummschaltung wieder
auf.
CH MUTE ALL (*3)
Wenn die Eingangsquelle auf „MIC" gestellt ist, wird das Mikrofonsignal
(welches nicht durch einen Bus geleitet wird) und das an den STREAM MIX-
Bus und PERSONAL MIX-Bus geleitete Mikrofonsignal stummgeschaltet
bzw. wieder eingeschaltet.
CH MUTE TO STREAM
schaltet die Audiosignale der an den STREAM MIX-Bus geleiteten Kanäle
MIX (*3)
stumm bzw. hebt diese Stummschaltung wieder auf.
schaltet alle Audiosignale der an den PERSONAL MIX-Bus geleiteten Signale
stumm bzw. hebt diese Stummschaltung wieder auf.
schaltet das Mikrofonsignal (dieses wird nicht durch einen Bus geleitet) und
CH MUTE TO
das an den PERSONAL MIX-Bus geleitete Mikrofonsignal stumm bzw. hebt
PERSONAL MIX (*3)
diese Stummschaltung wieder auf (wenn die Eingangsquelle auf
„MIC" gestellt ist).
spielt den für SFX A bzw. SFX B registrierten Soundeffekt ab.
SFX A, SFX B
Sie können für SFX A und SFX B eine Musik-Datei (.wav) registrieren.
â
Registrieren eines
SFX BEEP
spielt einen Beep-Sound ab.
MUTE OUTPUT ALL
schaltet alle ausgehenden Audiosignale stumm.
schaltet das STREAM MIX Bus-Audiosignal stumm, das über den USB-
MUTE STREAM OUT
Anschluss ausgegeben wird bzw. hebt diese Stummschaltung wieder auf.
schaltet das über die LINE OUT-Buchse ausgegebene Audiosignal stumm
MUTE LINE OUT
bzw. hebt diese Stummschaltung wieder auf.
schaltet das über den Kopfhörer oder das Headset ausgegebene
MUTE PHONES
Audiosignal stumm bzw. hebt diese Stummschaltung wieder auf.
PROFILE 1–5
schalten zwischen den Profilen 1–5 um.
GAME EQ 1–5
schalten zwischen den Equalizer-Presets 1–5 um.
GAME EQ OFF
schaltet den Equalizer aus.
MIC EFFECTS 1–5
schalten zwischen den Mikrofoneffekt-Presets 1–5 um.
überträgt die MIDI Control Change-Meldungen 1–4 über den MIDI-Ausgang
MIDI CC 1–4 (*1)
(CTRL) des USB-Anschlusses.
SOUND EFFECTS A
spielt die Soundeffekte ab, die für SOUND EFFECTS A–D zugewiesen sind.
â
(BGM CAST)–SOUND
Verwendung der
EFFECTS D (BGM CAST)
Dieser bestimmt die Farbe der CH1–4-Anzeigen.
Die Farbe der CH 1–4-Anzeigen und der LED-Anzeigen verändern sich je nach Bewegung der LED-
Farbregler.
Dieser Parameter bestimmt, welche Eingangsquellen den CH [1]–[4]-Reglern zugewiesen werden.
Verwenden Sie die CH [1]–[4]-Regler des Geräts, um die Lautstärke der zugewiesenen
Eingangsquellen zu verändern.
das Audiosignal eines an der MIC-Buchse angeschlossenen dynamischen
oder Kondensator-Mikrofons oder das Audiosignal eines an der
PHONES/HEADSET-Buchse angeschlossenen Headset-Mikrofons.
MIC
â
Auswahl des
AUX
das über den AUX-Buchse eingehende Audiosignal
CHAT (*1)
das über den USB-Anschluss eingehende Audiosignal.
GAME (*1)
MUSIC (*1)
SYSTEM (*1)
CONS/MOBI (*2)
SFX
Soundeffekte (SFX A, SFX B, SFX BEEP)
HDMI
Audio-Eingangssignal der HDMI IN 1, 2-Anschlüsse
Soundeffekts(P.31)
Soundeffekte(P.88)
* Bei der Einstellung „MIC" müssen Sie den Mikrofon-Typ auswählen.
Mikrofon-Typs(P.34)