Herunterladen Diese Seite drucken

ALTENBURGER ELECTRONIC BASIC NV Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

DALI Controller BASIC NV
in Normverteilungseinbauform
Gruppenzuordnung (kann gesperrt werden siehe Seite 17)
Um nicht versehentlich in diesen Modus zu gelangen ist folgende Vorgehensweise notwendig:
Taste 1 + Taste 2 + Mastertaste gleichzeitig drücken und gedrückt halten bis die Beleuchtung
blinkt (ca. 5s). Danach die Tasten wieder loslassen und innerhalb der nächsten 10s die
Mastertaste drücken und gedrückt halten bis die Beleuchtung auf Minimum schaltet (ca. 5s). Nun
die Mastertaste wieder loslassen. Nach ca. weiteren 2s beginnt die Lampe des ersten gefundenen
Teilnehmers zu blinken und kann per Tastendruck einer Gruppe (1 bis 4) zugeordnet werden. Die
Auswahl der Teilnehmer geschieht nach einem automatischen Suchverfahren. Die Reihenfolge in
der sie gefunden werden ist zufällig und kann jeweils einige Sekunden in Anspruch nehmen.
Beispiel für die Zuordnung zu Gruppe 1: Die Taste T1 kurz drücken (zu Gruppe 2: T2 usw.). Sind
schon Lampen in der ausgewählten Gruppe vorhanden, gehen diese alle auf Hell und die
momentan Zuzuordnende blinkt weiterhin. Man hat so noch einmal die Möglichkeit die
Gruppenzugehörigkeit, vor dem entgültigen Bestätigen, zu betrachten. Es ist auch noch möglich
die Zugehörigkeit zu wechseln (zu korrigieren), indem man einfach eine andere Taste (T1 bis T4)
kurz drückt.
Erst nach der Bestätigung durch einen kurzen Druck auf die Mastertaste wird die
Gruppenzugehörigkeit abgespeichert und eine weitere Lampe beginnt zu blinken. Alle Teilnehmer
müssen einer der vier Gruppen zugeordnet werden. Sind alle Teilnehmer zugeordnet, wird dies
durch ein einmaliges gemeinsames Blinken signalisiert. (bei Konverter siehe auch Hinweise Seite
9 ***)
Gruppentest
Nach dem oben beschriebenen Vorgang befindet sich die Anlage im Gruppentestmodus. Die
Zuordnung kann noch einmal durch drücken der Tasten T1 bis T4 überprüft werden.
Beispiel: Drücken der Taste T1, alle Lampen der Gruppe 1 leuchten hell. Drücken der Taste T2,
alle Lampen der Gruppe 2 leuchten hell (usw.). Um den Modus wieder zu verlassen muss die
Mastertaste kurz gedrückt werden.
Gruppenänderung
Will man eine bestehende Gruppenanordnung verändern, ist nach dem zuvor beschriebenen
Gruppenzuordnungsverfahren vorzugehen. Bei den Lampen deren Zugehörigkeit nicht verändert
werden soll und die schon einmal zugeordnet waren, drückt man einfach kurz die Mastertaste zur
Bestätigung. Die bisherige Gruppenzuordnung bleibt erhalten. Bei Lampen die erstmalig oder neu
zugeordnet werden sollen, nimmt man dies durch drücken der gewünschten Gruppentaste mit
nachfolgender Bestätigung durch die Mastertaste vor.
Veränderungen in den Gruppenzuordnungen sind in bestehenden Lichtszenen noch nicht
berücksichtigt. Deshalb müssen, nach Änderungen der Gruppeneinteilung, die Lichtszenen neu
eingestellt und gespeichert werden.
Der Gruppenzuordnungsmodus muss immer bis zum Ende, durch Zuordnung oder durch
Bestätigung, durchlaufen werden (bis zur Signalisierung durch einmaliges gemeinsames Blinken).
Sind Lichtsensoren im Einsatz, ist die Gruppenzuordnung entsprechend der Lichtsensoranordnung
vorzunehmen (Gruppe 1 bei LS1 usw. siehe Sensoren).
Altenburger Electronic GmbH
Seite 5/19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

85.01.000