Busch-Wächter
Nachlaufzeit/90min-Aus
Bei der am Wächter eingestellten Zeit handelt es sich um die Nachlaufzeit.
Sie starten nach der letzten erkannten Bewegung. Diese sollte der
Anwendung entsprechend nicht zu groß gewählt werden. Bei zu großen
Nachlaufzeiten besteht die Gefahr einer „Dauerbeleuchtung" auch am Tage,
da Bewegungsmelder nicht wie Präsenzmelder das Tageslicht erkennen und
messen. Die Busch-Wächter® PRO bieten eine „90min – Aus" Funktion. Wenn
diese aktiviert wird, schaltet der Wächter nach 90min Dauerbetrieb das Licht
kurz aus, um die aktuelle Helligkeit zu erfassen. Diese kann in der App aktiviert
werden
Erfassungsbereich
Wächter gibt es mit unterschiedlichen Erfassungsbereichen. Den Busch-
Wächter® PRO z.B. in 90°, 220° und 280°. Bei der Auswahl sollte
berücksichtigt werden, dass je größer eine Fläche ist, die überwacht wird,
auch eine ständige Bewegung und Erfassung bestehen kann.
Ein Busch-Wächter® PRO 280° hat eine Erfassungsfläche von über 600m².
Beim Parallelschalten von Wächtern entstehen so schnell riesige Flächen.
Vielleicht ist deshalb manchmal auch hier weniger mehr.
90° bieten sich z.B. für Eingangsbereiche an
•
220° ist der „Renner-Typ" für eine fassadenseitige Erfassung
•
280° sind ideal für Eckmontagen z.B. an Gebäudeecken
•
Design
Passend zum Baustil kann die runde Optik des Busch-Wächter® PRO
Durch einen Designrahmen in einen kubischen Stil umgewandelt werden. Der
Designrahmen kann auch nach der Wächtermontage nachträglich montiert
werden
PRO
®