Inhaltszusammenfassung für NordicTrack NTEX12921-INT.1
Seite 1
GEBRAUCHSANLEITUNG Modell-Nr. NTEX12921-INT.1 Serien-Nr. Notieren Sie die Seriennummer für späteres Nachschlagen an der Stelle oben. Aufkleber mit Serien- nummer MITGLIEDERPFLEGE Bitte registrieren Sie Ihr Produkt auf unserer Website iFITsupport.eu, damit wir Sie bei Bedarf unterstützen können. Telefon: 0800-5890988 Geschäftszeiten: Montag–Freitag 08:00–17:00 Uhr MEZ...
Seite 2
Bringen Sie den Aufkleber an der gezeigten Stelle an. Hinweis: Der abgebildete Aufkleber entspricht nicht unbedingt der tatsächlichen Größe. NORDICTRACK und IFIT sind eingetragene Warenzeichen von iFIT Inc. Die Bluetooth Wortmarke und Logos ® sind eingetragene Warenzeichen von Bluetooth SIG, Inc. und werden unter Lizenz verwendet. Google Maps ist ein Warenzeichen von Google LLC.
Seite 3
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN WARNUNG: Um das Risiko schwerer Verletzung zu verringern, lesen Sie alle wich- tigen Vorsichtsmaßnahmen und Anweisungen in dieser Anleitung und alle Warnungen an Ihrem Trainingsrad, bevor Sie dieses Trainingsrad verwenden. iFIT übernimmt keine Verantwortung für Personen- oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder durch seine Benutzung verursacht werden.
Seite 4
BEVOR SIE BEGINNEN Vielen Dank, dass Sie sich für das revolutionäre verwenden. Sollten Sie nach dem Lesen dieser NORDICTRACK VU 29 Trainingsrad entschieden Anleitung noch Fragen haben, sehen Sie bitte auf der ® haben. Das Radfahren ist eine der wirkungsvollsten Vorderseite dieser Anleitung nach.
Seite 5
DIAGRAMM ZUR IDENTIFIZIERUNG DER TEILE Verwenden Sie die Abbildungen unten, um die kleinen Teile zu identifizieren, die für die Montage benötigt werden. Die Zahl in Klammern unter jeder Abbildung ist die Kennnummer des Teils, die mit der TEILELISTE am Ende dieser Anleitung übereinstimmt.
Seite 6
MONTAGE • Die Montage erfordert zwei Personen. • Zusätzlich zu jeglichen Werkzeugen im Liefer- umfang sind die folgenden Werkzeuge für die • Legen Sie alle Teile auf einen freigeräumten Montage erforderlich: Bereich und entfernen Sie die Verpackungsma- Ein Kreuzschlitz-Schraubendreher terialien. Werfen Sie die Verpackungsmaterialien nicht weg, bevor Sie alle Montageschritte durch- Ein Rollgabelschlüssel geführt haben.
Seite 7
3. Befestigen Sie den hinteren Stabilisator (3) mit zwei M10 x 110mm Schrauben (53) am Rahmen (1). 4. Richten Sie den Pfosten (4) und die Schutzabde- ckung (7) wie abgebildet aus. Schieben Sie die Schutzabdeckung nach oben auf den Pfosten. Lassen Sie eine zweite Person den Pfosten (4) und die Schutzabdeckung (7) an den Vorderteil des Rahmens (1) halten.
Seite 8
5. Tipp: Vermeiden Sie es, das Hauptkabel (58) einzuklemmen. Schieben Sie den Pfosten (4) auf den Rahmen (1). Befestigen Sie den Pfosten (4) mit vier M10 x 15mm Schrauben (65) und vier M10 Unter- legscheiben (31). Drehen Sie anfangs alle Schrauben lose ein, dann ziehen Sie diese Vermeiden Sie es, fest.
Seite 9
7. Richten Sie den Knaufschutz (9) wie abge- bildet aus und drücken Sie ihn auf die Schutzabdeckung (7). Anschließend drehen Sie den Sitzstützenknauf (27) in den Rahmen (1) ein. Als Nächstes lockern Sie den Sitzstützenknauf (27) und ziehen Sie daran, schieben Sie die Sitzstütze (6) nach oben oder unten in die gewünschte Position und lassen Sie dann den Sitzstützenknauf los.
Seite 10
9. Entfernen Sie den Sitzknauf (26) von der Sitzhalterung (30) innerhalb des Sitzträgers (24). Als Nächstes platzieren Sie den Sitzträger (24) auf die Sitzstütze (6). Dann führen Sie den Sitz- knauf (26) nach oben in die Sitzstütze ein und drehen Sie den Sitzknauf in die Sitzhalterung (30) innerhalb des Sitzträgers ein.
Seite 11
11. Tipp: Vermeiden Sie es, die Kabel einzuklem- men. Befestigen Sie den Trainingscomputer (13) mit vier M4 x 18mm Schrauben (34) am Pfosten Vermeiden Sie (4). Drehen Sie anfangs alle Schrauben lose es, die Kabel ein, dann ziehen Sie diese fest. einzuklemmen 12.
Seite 12
13. Hinweis: Zur besseren Übersichtlichkeit ist der Trainingscomputer in diesem Schritt nicht abgebildet. Befestigen Sie die vordere Computerabdeckung (12) mit zwei M4 x 18mm Schrauben (34) am Pfosten (4). 14. Hinweis: Zur besseren Übersichtlichkeit ist der Trainingscomputer in diesem Schritt nicht abgebildet.
Seite 13
16. Identifizieren Sie das rechte Pedal (21). Drehen Sie mit den Fingern das rechte Pedal ungefähr bis zur Hälfte in den rechten Kurbelarm (19) ein. Dann verwenden Sie einen Rollgabelschlüssel, um das rechte Pedal FEST ANZUZIEHEN. Wiederholen Sie diesen Schritt mit dem linken Pedal (nicht abgebildet).
Seite 14
DAS TRAININGSRAD VERWENDEN DEN STROMADAPTER EINSTECKEN DIE HORIZONTALE POSITION DES SITZES EINSTELLEN WICHTIG: Falls das Trainingsrad kalten Tempe- raturen ausgesetzt wurde, lassen Sie es vor dem Um die horizontale Einstecken des Stromadapters (A) erst auf Zimmer- Position des Sitzes temperatur aufwärmen. Andernfalls könnten die einzustellen, lockern Computeranzeigen oder andere elektronische Teile Sie zuerst den Sitz-...
Seite 15
DEN TRAININGSCOMPUTER BENUTZEN FUNKTIONEN DES TRAININGSCOMPUTERS Wenn Sie den manuellen Modus des Trainingscom- puters verwenden, können Sie den Widerstand der Der fortschrittliche Trainingscomputer bietet eine Pedale auf Tastendruck einstellen. Reihe von Funktionen an, die dazu bestimmt sind, Ihre Workouts wirkungsvoller und angenehmer zu machen. Während Sie trainieren, zeigt der Trainingscomputer kontinuierlich Trainingsrückmeldungen an.
Seite 16
DEN TRAININGSCOMPUTER EINSCHALTEN DEN TOUCHSCREEN BENUTZEN Der mitgelieferte Stromadapter muss verwendet Der Trainingscomputer verfügt über ein Tablet mit werden, um das Trainingsrad zu bedienen. Siehe DEN vollfarbigem Touchscreen. Die folgenden Informationen STROMADAPTER EINSTECKEN auf Seite 14. Wenn unterstützen Sie bei der Verwendung des Touchscreens: der Stromadapter eingesteckt ist, berühren Sie einfach den Bildschirm oder drücken Sie eine beliebige Taste •...
Seite 17
DEN TRAININGSCOMPUTER EINRICHTEN 4. Auf Firmware-Aktualisierungen überprüfen. Bevor Sie das Trainingsrad zum ersten Mal benutzen, Berühren Sie die Menütaste (Symbol mit drei waa- gerechten Strichen), dann Settings (Einstellungen), richten Sie den Trainingscomputer ein. dann Maintenance (Wartung) und dann Update 1. Eine Verbindung mit Ihrem drahtlosen Netzwerk (Aktualisierung).
Seite 18
DEN MANUELLEN MODUS VERWENDEN Nachdem Sie eine Taste drücken, dauert es einen Moment, bis die Pedale den gewählten 1. Berühren Sie den Bildschirm oder drücken Sie Widerstandsgrad erreichen. eine beliebige Taste am Trainingscomputer, um den Trainingscomputer einzuschalten. Hinweis: Um die Widerstandsschieberegler auf dem Bildschirm einzublenden, berühren Sie den Siehe DEN TRAININGSCOMPUTER Bildschirm in einem beliebigen freien Bereich und...
Seite 19
EIN VORGESTELLTES WORKOUT VERWENDEN Wenn Sie ein Workout wählen, zeigt der Bildschirm eine Workout-Übersicht an, die Einzelheiten enthält Um ein vorgestelltes Workout zu verwenden, muss der wie die Dauer und Distanz des Workouts sowie die Trainingscomputer mit einem drahtlosen Netzwerk ver- ungefähre Anzahl der Kalorien, die Sie während bunden sein (siehe EINE VERBINDUNG MIT EINEM des Workouts verbrennen werden.
Seite 20
Um zu den programmierten Widerstandseinstellun- Ist die Aktivpuls-Funktion aktiviert, wird der Trai- gen des Workouts zurückzukehren, berühren Sie ningscomputer automatisch den Intensitätsgrad Follow Workout (Workout folgen). des Workouts basierend auf Ihrer Herzfrequenz skalieren, wenn Sie einen kompatiblen Pulsmesser Wenn die Smartanpassungs-Funktion aktiviert tragen (siehe EINEN OPTIONALEN PULSMESSER ist, wird der Trainingscomputer automatisch den VERWENDEN auf Seite 26).
Seite 21
EIN SELBSTGEZEICHNETES KARTENWORKOUT Falls Sie einen Fehler machen, berühren Sie Undo ERSTELLEN (rückgängig) in den Kartenoptionen. Um ein selbstgezeichnetes Kartenworkout zu ver- Der Bildschirm zeigt die Höhen- und Distanz- wenden, müssen Sie in Ihrem iFIT-Konto eingeloggt statistiken für das Workout an. sein (siehe Schritt 3 auf Seite 22) und muss der Trainingscomputer mit einem drahtlosen Netzwerk ver- 4.
Seite 22
EIN IFIT-WORKOUT VERWENDEN Um ein iFIT-Workout von dem Startbildschirm oder der Workout-Bibliothek zu wählen, berüh- Um ein iFIT-Workout zu verwenden, müssen Sie ren Sie einfach die gewünschte Workout-Taste in Ihrem iFIT-Konto eingeloggt sein (siehe Schritt auf dem Bildschirm. Lassen Sie den Finger über 3 unten) und muss der Trainingscomputer mit den Bildschirm gleiten oder wischen Sie mit dem einem drahtlosen Netzwerk verbunden sein (siehe...
Seite 23
7. Sich auf das Workout vorbereiten. 1. Das Einstellungshauptmenü wählen. Berühren Sie Start Workout (Workout starten) Schalten Sie zunächst den Trainingscomputer und fangen Sie an zu treten. Es beginnt eine ein (siehe DEN TRAININGSCOMPUTER Aufwärmphase. EINSCHALTEN auf Seite 16). Hinweis: Es kann ein paar Minuten dauern, bis der Trainingscomputer Um Bluetooth-Kopfhörer zu verwenden, betriebsbereit ist.
Seite 24
3. Workout-Einstellungen anpassen. 6. Die Computerfirmware aktualisieren. Um Workout-Einstellungen anzupassen und Überprüfen Sie regelmäßig auf Firmware-Aktu- Workout-Funktionen zu aktivieren, berühren Sie In alisierungen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Berühren Sie Maintenance (Wartung) Workout und dann die gewünschten Einstellungen. und dann Update (Aktualisierung), um mittels Ist die Aktivpuls-Funktion aktiviert, wird der Trai- Ihres drahtlosen Netzwerks zu überprüfen, ob es ningscomputer den Intensitätsgrad der Workouts...
Seite 25
EINE VERBINDUNG MIT EINEM DRAHTLOSEN Hinweis: Sie müssen Ihr eigenes drahtloses NETZWERK HERSTELLEN Netzwerk und einen 802.11b/g/n Router mit aktivierter SSID-Übertragung haben (versteckte Um iFIT-Workouts und mehrere andere Funktionen Netzwerke werden nicht unterstützt). des Trainingscomputers zu verwenden, muss der Trainingscomputer mit einem drahtlosen Netzwerk Wenn eine Liste von Netzwerken erscheint, berüh- verbunden sein.
Seite 26
DEN VENTILATOR VERWENDEN EINEN OPTIONALEN PULSMESSER VERWENDEN Der Ventilator hat Unabhängig mehrere Geschwin- davon, ob Sie digkeitseinstellungen, Fett verbren- einschließlich eines nen oder Ihr automatischen Modus. Herz-Kreislauf- Wenn der automatische System stärken Modus gewählt ist, erhöht oder verringert sich die wollen, müssen Geschwindigkeit des Ventilators automatisch, wenn Sie die richtige...
Seite 27
WARTUNG UND FEHLERSUCHE WARTUNG Falls ein Ersatz für den Stromadapter nötig ist, siehe das Deckblatt dieser Anleitung. WICHTIG: Eine regelmäßige Wartung ist für die optimale Leistung Um ein Beschädigen des Trainingscomputers zu vermeiden, benutzen Sie nur einen geregelten und zur Verminderung der Abnutzung von äußerster Stromadapter, der vom Hersteller geliefert wurde.
Seite 28
DEN REEDSCHALTER EINSTELLEN 10, 11 Gibt der Trainingscomputer falsche Rückmeldungen, dann muss der Reedschalter eingestellt werden. Bevor Sie den Reedschalter einstellen, ziehen Sie den Stromadapter heraus. Als Nächstes entfernen Sie den Sitzstützenknauf (27) und den Knaufschutz (9) und schieben die Schutzabdeckung (7) nach oben.
Seite 29
TRAININGSRICHTLINIEN Aerobes Training – Ist es Ihr Ziel, Ihr Herz-Kreislauf- WARNUNG: System zu stärken, dann müssen Sie aerobes Training Bevor Sie mit betreiben. Diese Aktivität verbraucht über lange diesem oder irgendeinem anderen Trainings- Zeiträume große Mengen von Sauerstoff. Für aerobes programm beginnen, konsultieren Sie Ihren Training passen Sie die Intensität Ihres Trainings so an, Arzt.
Seite 30
TEILELISTE Modell-Nr. NTEX12921-INT.1 R0522A Anz. Beschreibung Anz. Beschreibung Rahmen M8 x 28mm Sechskantschraube Vorderer Stabilisator Nivellierfuß Hinterer Stabilisator Handgriff Pfosten Rolle Rechte Griffstange Kurbel Sitzstütze Kurbellager Schutzabdeckung Sicherungsring Utensilienablage Wirbelmechanismus Knaufschutz M8 Sicherungsmutter Rechter Schutz M8 x 18mm Bolzen Linker Schutz...
Seite 31
EXPLOSIONSZEICHNUNG Modell-Nr. NTEX12921-INT.1 R0522A...
Seite 32
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN Zur Bestellung von Ersatzteilen sehen Sie bitte auf der Vorderseite dieser Anleitung nach. Damit wir Ihnen behilf- lich sein können, halten Sie folgende Informationen bereit, wenn Sie uns kontaktieren: • Die Modell- und Seriennummer des Produkts (siehe Vorderseite dieser Anleitung) •...