Herunterladen Diese Seite drucken

Kaco blueplanet 3.0 NX3 M2 Anwendungshinweis Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blueplanet 3.0 NX3 M2:

Werbung

2 Schritte zur Inbetriebnahme des Wechselrichters
Diese Schritte können je nach Art des Systems erforderlich sein. Bitte beachten Sie die Hinweise in Abschnitt 3, wann
diese Schritte erforderlich sind.
2.1 Überwachung und Steuerung
 Öffnen Sie die KACO NX Setup-App mit
dem Hauptmenü.
Hinweis: Dieses Menü wird durch
Scannen des WLAN-Stickers
(Inbetriebnahmemodus) oder über das
lokale WLAN-Netzwerk (lokaler Modus)
erreicht.
Hinweis: Für diesen Schritt ist kein
Passwort erforderlich.
1. Gehen Sie zu Monitoring & Control
(Überwachung und Steuerung)
2. Wählen Sie Modbus TCP IP Server
Mode
» Der Wechselrichter meldet nun
Daten an das externe Steuergerät; es
werden keine Daten direkt an
Blueplanet Web gemeldet.
2.2
Externer
Schreibzugriff
 Das gewünschte Gerät wird unter
<Verfügbare Wechselrichter> ausgewählt
und das Menü <Wechselrichter Werte und
Einstellungen> wird geöffnet.
1. Externer Schreibzugriff
Hinweis: Dies ist standardmäßig
deaktiviert.
2. Aktivieren Sie Sunspec Modbus /
KACO Legacy-Protokoll
Abb. 4 Wählen Sie Überwachung und
Steuerung
Abb. 6 Wählen Sie externen
Schreibzugriff.
Abb. 5 Umschalten der
gewünschten Funktionen
Abb. 7 Aktivieren und
bestätigen Sie.
Seite 2

Werbung

loading