Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Atlantic Panama 500 Bedienungsanleitung Seite 13

Intelligenter heiz- / kühlkörper
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Panama 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät hydraulisch anschlie
t hydraulisch anschließen
Anschlussregeln
Dieses mit einem Warmwasser Wärme
einem Niedertemperatur Wärmeerzeuger (Wärmepumpe, NT
Beachten Sie bei der Auslegung das Mindest Wasservolumen, das die Energiequelle (s
Beachten Sie bei der Auslegung das Mindest Wasserv
Betriebsanleitung Wärmeerzeuger) benötigt. Je nach Art der Wärmeverteilung (FBH, dynamischer
Betriebsanleitung Wärmeerzeuger) benötigt. Je nach Art der Wärmeverteilung (FBH, dynamischer
Betriebsanleitung Wärmeerzeuger) benötigt. Je nach Art der Wärmeverteilung (FBH, dynamischer
Heizkörper, statischer HK) kann der Einsatz eines Pufferspeichers notwendig werden.
Die Länge der Rohrleitungen darf die in der Anleitung der W
nge der Rohrleitungen darf die in der Anleitung der Wärmepumpe oder des Heizkessels
angegebenen Werte nicht überschreiten.
Anschluss an das Heizsystem
Verbinden Sie den Vorlauf
1
(Anschluss mit
Gewinde ½" (oder 15-21))mit
dem Vorlaufanschluss des
Gerätes.
Verbinden Sie den Rücklauf
2
(Anschluss mit
Gewinde 1/2" (oder 15-21)) mit
dem Rücklaufanschluss des
Gerätes. Verwenden Sie dazu
Gerätes. Verwenden Sie dazu
das im Lieferumfang enthaltene
Verbindungsteil.
Es empfiehlt sich, kein
gebrauchtes Verbindungs-
stück zu benutzen.
3
Schließen Sie die 2 Kabelbäume zwischen der Fassade und dem hinteren Teil des Gerätes wieder
Schließen Sie die 2 Kabelbäume zwischen der Fassade und dem hinteren Teil des Gerätes wieder
Schließen Sie die 2 Kabelbäume zwischen der Fassade und dem hinteren Teil des Gerätes wieder
an (siehe Punkt 3, Seite 11).
Beim Schließen der Front, achten Sie bitte darauf, dass keine elektrischen Verbindungen
Beim Schließen der Front, achten
eingeklemmt werden.
Führen Sie die 2 Schrauben wieder ein und ziehen Sie diese fest (siehe Punkt auf Seite 11).
Führen Sie die 2 Schrauben wieder ein und ziehen Sie diese fest (siehe Punkt auf Seite 11).
Führen Sie die 2 Schrauben wieder ein und ziehen Sie diese fest (siehe Punkt auf Seite 11).
Anschluss des Gerätes bei kombiniertem Heiz
Wenn gekühlt werden soll ist es notwendig die Rohrleitungen in ganzer
sicherzustellen, dass sie an den Extremitäten absolut wasserdicht sind, um jegliches Kondensationsrisiko
sicherzustellen, dass sie an den Extremitäten absolut wasserdicht sind, um jegliches Kondensationsrisiko
sicherzustellen, dass sie an den Extremitäten absolut wasserdicht sind, um jegliches Kondensationsrisiko
zu vermeiden und den Energieverlust einzuschränken. Das benutzte Isoliermaterial,
zu vermeiden und den Energieverlust einzuschränken. Das benutzte Isoliermaterial, um die Rohrleitungen
zu vermeiden und den Energieverlust einzuschränken. Das benutzte Isoliermaterial,
zu isolieren, muss geschützt sein, z.B. anhand eines Muffes thermischer Isolierung bis zu 85°C.
zu isolieren, muss geschützt sein, z.B. anhand eines Muffes thermischer Isolierung bis zu 85°C.
zu isolieren, muss geschützt sein, z.B. anhand eines Muffes thermischer Isolierung bis zu 85°C.
Das vom Wärmeaustauscher kondensierte Wasser muss
rmeaustauscher kondensierte Wasser muss über einen flexiblen Plastikschlauch
von 12, 14 oder 16 mm Innendurchmesser
Gerät getrennt verlaufen oder an die
t getrennt verlaufen oder an die Hauptwasserableitung angeschlossen werden.
Ein ausreichendes Gefälle ist notwendig, um den Abfluss der Kondensate zu erleichtern. Sollte das
Abflussrohr der Kondensate an ein Schmutzwasserabflussnetz oder jegliche andere Kanalisation,
die unangenehme Gerüche ausstoßen
Wärmetauscher ausgerüstete Gerät, wird an ein Zweirohr
Wärmeerzeuger (Wärmepumpe, NT-Kessel) angeschlossen.
HK) kann der Einsatz eines Pufferspeichers notwendig werden.
HK) kann der Einsatz eines Pufferspeichers notwendig werden.
berschreiten.
21)) mit
enthaltene
Sie bitte darauf, dass keine elektrischen Verbindungen
bei kombiniertem Heiz-/Kühlbetrieb
ist es notwendig die Rohrleitungen in ganzer Länge zu isolieren
Innendurchmesser abgeleitet werden. Die Abwasserkanalisation kann f
Hauptwasserableitung angeschlossen werden.
lle ist notwendig, um den Abfluss der Kondensate zu erleichtern. Sollte das
lle ist notwendig, um den Abfluss der Kondensate zu erleichtern. Sollte das
n ein Schmutzwasserabflussnetz oder jegliche andere Kanalisation,
n ein Schmutzwasserabflussnetz oder jegliche andere Kanalisation,
en könnte, angeschlossen sein, ist ein Siphon zu installieren.
wird an ein ZweirohrHeizsystem mit
Kessel) angeschlossen.
olumen, das die Energiequelle (siehe
rmepumpe oder des Heizkessels
Länge zu isolieren und
ber einen flexiblen Plastikschlauch
. Die Abwasserkanalisation kann für jedes
13
Siphon zu installieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Panama 1000

Inhaltsverzeichnis