Hydrogerät Bedienungsanleitung Übersetzung der Originalanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für die TOSHIBA-Luft/Wasser-Wärmepumpe entschieden haben. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch, bevor Sie das System verwenden. • Besorgen Sie sich in jedem Fall die „Bedienungsanleitung“ und das „Installationshandbuch“ vom Hersteller (oder Händler).
Hydrogerät Bedienungsanleitung Sicherheitsvorkehrungen Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für durch Nichtbeachtung der Beschreibungen in diesem Handbuch entstandene Schäden. GEFAHR • Versuchen Sie nicht, dieses Gerät selbst zu installieren. • Die Installation dieses Geräts muss von einem erfahrenen Fachmann durchgeführt werden. •...
Hydrogerät Bedienungsanleitung • Wenn es zum Auslaufen von Wasser kommt, kann dies zu ernsthaften Schäden führen. Daher sollte das Hydrogerät in einem Raum aufgestellt werden, der über wasserdichte Bodenbeläge und Ablaufsysteme verfügt. • Produkte und Teile, die in Kombination mit diesem Produkt verwendet werden, müssen spezielle Produkte und Teile sein, die den angegebenen Spezifikationen entsprechen.
Hydrogerät Bedienungsanleitung • Wenden Sie sich an den Händler, wenn die Luft/Wasser- Wärmepumpe repariert werden muss. • Falls die Luft/Wasser-Wärmepumpe nicht ordnungsgemäß repariert wird, kann dies zu einem Stromschlag oder Brand führen. VORSICHT Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kindern) mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung oder Wissen konzipiert, außer sie werden von einer Person, die für ihre...
Seite 6
Hydrogerät Bedienungsanleitung Andernfalls kann sich dies negativ auf die Leistung des Geräts auswirken. • Wenn die Luft/Wasser-Wärmepumpe zusammen mit einem Verbrennungsgerät am gleichen Ort betrieben wird, achten Sie besonders auf die Belüftung und lassen Sie Frischluft in den Raum. Eine schlechte Belüftung kann zu einer Sauerstoffunterversorgung führen.
Seite 7
Hydrogerät Bedienungsanleitung • Entfernen Sie Schnee, bevor er sich auf dem Außengerät ansammeln kann. Angesammelter Schnee kann zu einer Fehlfunktion und zu Schäden führen. • Stellen Sie keine anderen Elektrogeräte oder Möbel unterhalb des Geräts auf. Wasser kann von dem Gerät tropfen, was zu Rost, Geräteversagen und Sachschäden führen kann.
Hydrogerät Bedienungsanleitung Namen und Funktionen der Teile Tasten Abb. 2-01 Taste [ Ein/Aus] Taste [ Im Top-Bildschirm: Zur Regelung der Temperatur. Im Menü-Bildschirm oder einem anderen Bildschirm: Zum Wählen eines Menüpunkts oder Ein/Aus für jede Funktion oder zum Bewegen eines Cursors usw. Taste [ Im Top-Bildschirm: Zur Regelung der Temperatur.
Hydrogerät Bedienungsanleitung Bedeutung der Anzeige auf dem Top-Bildschirm Abb. 2-02 Im Normalbetrieb Beim Auftreten eines Fehlers Code Einheit ZONE1 ZONE2 ZONE1 ZONE2 HEIZEN/KÜHLEN BRAUCHWASSER HEIZEN/KÜHLEN BRAUCHWASSER Leuchtet, wenn der Bodenheizer oder Heizkörper angeschlossen ist (wenn das System über einen ZONE1 Bodenheizer oder Heizkörper verfügt).
Seite 10
Hydrogerät Bedienungsanleitung Leuchtet, wenn Nachtrückstellung-Betrieb auf „Ein“ gestellt ist und Heizen oder Kühlen gewählt ist. Leuchtet, während Geräuscharmer Betrieb tatsächlich läuft. Leuchtet, während die Brauchwasser-Verstärkung tatsächlich läuft. Leuchtet, wenn das Legionellenschutzprogramm auf „Ein“ gestellt ist und Brauchwasserbetrieb gewählt ist. Leuchtet, während Frostschutz-Betrieb tatsächlich läuft. Leuchtet, wenn das Testmodus oder Estrich-Aufheizung auf „Ein“...
Hydrogerät Bedienungsanleitung So werden die Funktionen genutzt Die folgende Erklärung basiert auf der Werkseinstellung. Heiz- oder Kühlbetrieb Änderung der Temperatur (1) Drücken Sie die Taste [ Ein/Aus], um den Betrieb zu starten. (1) Drücken Sie die Taste [ ], um den Modus zum Ändern der Temperatur zu wählen.
Seite 12
Hydrogerät Bedienungsanleitung Menüpunkte Menü Automatik ... Seite 12 Zeitprogramm ... Seite 12 Nachtrückstellung ... Seite 13 Geräuscharmer Betrieb ... Seite 13 Schnelle Brauchwasseraufladung ... Seite 14 Legionellenschutzprogramm ... Seite 15 Frostschutz ... Seite 15 Einstellung Anfangseinstellungen ... Seite 17 ...
Seite 13
Hydrogerät Bedienungsanleitung Durchführen des Automatik (2) Drücken Sie die Taste [ ] zum Wählen des Datenwerts, und drücken Sie dann die Taste [ ] zum Einstellen der Temperatur auf einen • Die Einstellungstemperatur kann automatisch Bereich von -5K bis +5 K. entsprechend der Außentemperatur eingestellt werden.
Hydrogerät Bedienungsanleitung Zum Einstellen der Zeitplan-Betriebsmuster (3) Drücken Sie die Taste [ ]. Die Einstellzeit wird • Siehe „Einstellung - Zeiteinstellung“ registriert. (Einstellungsdetails und Urlaubseinstellung). • Wenn die Einstellzeit erreicht ist, wird der Nachtrückstellung eingestellte Vorgang automatisch gestartet. Code (DN) Daten ...
Hydrogerät Bedienungsanleitung Schnelle Brauchwasseraufladung Zum Einstellen der Start- und Endzeit für geräuscharmen Betrieb • Diese Funktion steht nur Haupt-Fernbedienung zur • Diese Funktion wird verwendet, wenn der Verfügung. Heißwasser-Zulaufbetrieb vorübergehend Priorität hat. Der Brauchwasser-Zulaufbetrieb wird mit Vorrang gegenüber den anderen Betriebsarten (1) Halten Sie die Taste [ ] im Bildschirm wie in Abb.
Seite 16
Hydrogerät Bedienungsanleitung Legionellenschutzprogramm (3) Drücken Sie die Taste [ ]. Der Einstellwert wird registriert. • Diese Einstellung erhöht regelmäßig die Legionellenschutzprogramm Brauchwasserzylindertemperatur, um zu verhindern, Code dass Bakterien wachsen. (DN) Daten • Das Legionellenschutzprogramm wird durchgeführt, um die Temperatur (75°C) für den eingestellten Zeitraum (30 Minuten) beizubehalten, wenn die voreingestellte Startzeit (22:00) entsprechend dem Fest...
Seite 17
Hydrogerät Bedienungsanleitung (3) Die Temperaturanzeige wechselt auf „F“, und die Zum Einstellen der End-Tage und -zeit für den Frostschutzbetrieb Markierung erscheint auf dem Top-Bildschirm. • Diese Funktion steht nur Haupt-Fernbedienung zur Verfügung. ZONE1 BRAUCHWASSER (1) Halten Sie die Taste [ ] im Bildschirm wie in Abb.
Hydrogerät Bedienungsanleitung Einstellung – Uhr Anfangseinstellungen – • Einstellung für die Uhr (Datum, Monat, Jahr, Zeit) (1) Drücken Sie die Taste [ ] / [ ] zur (1) Drücken Sie die Taste [ ] / [ ] zur Auswahl von „Einstellung“...
Hydrogerät Bedienungsanleitung Bildschirmkontrast (2) Drücken Sie die Taste [ ] / [ ] zur Auswahl von Ein/Aus, und drücken Sie dann die Taste [ • Kontrasteinstellung des LCD (1) Drücken Sie die Taste [ ] / [ ] zur Hintergrundbeleuchtung Auswahl von „Bildschirmkontrast“...
Hydrogerät Bedienungsanleitung Haupt / Neben Temperaturregelung • Für ein Doppel-Fernbedienungssystem. • Um die Raumtemperatur anstelle der Wassertemperatur mit dieser Fernbedienung zu • Stellen Sie eine der Fernbedienungen als Haupt- kontrollieren. Einzelheiten dazu erfahren Sie vom Fernbedienung ein. Monteur. •...
Hydrogerät Bedienungsanleitung (3) Drücken Sie die Taste [ ] / [ ], um das Startdatum und das Enddatum zu ändern, und Sprache(4/4) drücken Sie anschließend die Taste [ Swedish Svenska ], um den Tag, den Monat und die Uhrzeit einzustellen. Sommerzeit Anfangsdatum Fest...
Hydrogerät Bedienungsanleitung Uhr Syncronisation Einstellung – Zeiteinstellung – • Stellen Sie die Uhrsynchronisation ein. • Diese Funktion steht nur Haupt-Fernbedienung zur Verfügung. • Wenn diese Funktion auf „Ein“ steht und die Uhreinstellung durch die zentrale Fernbedienung geändert wird, wird die Uhreinstellung automatisch (1) Drücken Sie die Taste [ ] / [ ] zur...
Seite 23
Hydrogerät Bedienungsanleitung (2) Drücken Sie die Taste [ ] zum Wählen des Tages, und drücken Sie dann die Taste [ ] zur Eingabe des Laufmusters. Einstellungsdetails (1/2) Alle DO FR SA SO Mode Start - - : - - - - : - - - - : - - - - : - - - - : - -...
Seite 24
Hydrogerät Bedienungsanleitung Einfaches Einstellverfahren, das im Zeitplan-Betrieb über einen Tag reicht Es gibt zwei Verfahren. (1) Wenn „24:00“ auf „Ende (End)“ eingestellt ist und „00:00“ auf „Start“ für den nächsten Tag, wird der vorherige Betriebsstatus fortgesetzt. Und stellen Sie die Zeit, zu der Sie stoppen möchten, als „Ende (End)“ ein. (2) Wenn „--“...
Seite 25
Hydrogerät Bedienungsanleitung Zum Kopieren der Einstellungen für den vorheri- Zum Rücksetzen der Einstellungen für jeden Tag. gen Tag (1) Drücken Sie die Taste [ ] zum Wählen des (1) Drücken Sie die Taste [ ] zum Wählen des Tages, und drücken Sie dann die Taste [ ] zum Tages, und drücken Sie dann die Taste [ ] zum...
Hydrogerät Bedienungsanleitung Urlaubseinstellung Informationen • Stellen Sie die Tage der Woche ein, wo das (1) Drücken Sie die Taste [ ] / [ ] zur Zeitprogramm nicht verwendet wird. Auswahl von „Informationen“ auf dem Menü- Bildschirm, und drücken Sie dann die Taste [ (1) Drücken Sie die Taste [ ] / [ ] zur Auswahl...
Hydrogerät Bedienungsanleitung Serviceinformationen (2) Drücken Sie die Taste [ ], um das • Zeigt die Kontaktnummer für den Dienst. Anzeigemuster zu ändern. (1) Drücken Sie die Taste [ ] / [ ] zur Auswahl von „Serviceinformationen“ auf dem Stromverbrauch(Tag1) Informationen-Bildschirm, und drücken Sie dann Gestern Heute...
Hydrogerät Bedienungsanleitung Wartung durch den Benutzer Eine regelmäßige Wartung (einmal pro Jahr) ist bei diesem Produkt notwendig. Wenden Sie sich an das Montageunternehmen. Wenn ein Problem auftritt, wenden Sie sich an das Montageunternehmen oder den Händler. Bedienung und Leistung der Luft/Wasser- Wärmepumpe 3-Minuten-Schutzfunktion Die 3-Minuten-Schutzfunktion verhindert, dass die Luft/Wasser-Wärmepumpe 3 Minuten lang anläuft, nachdem...
Hydrogerät Bedienungsanleitung Fehlersuche Wenn ein Problem auftritt, wenden Sie sich an das Montageunternehmen oder den Händler. Problemprüfung Aktion • Prüfen Sie, ob die Stromversorgung besteht. Auf der Fernbedienung wird nichts angezeigt. • Ist der Stromunterbrecher eingeschaltet? • Datum/Zeiteinstellung ist nicht eingestellt. Die Zeitanzeige blinkt.