Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüstruktur; Durch Das Statusmenü Scrollen; Statusmenü; Status - Resol DeltaSol MX Handbuch

Bedienung meldungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DeltaSol MX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2
Menüstruktur
Das Hauptmenü des Reglers teilt sich in mehrere
Untermenüs auf: das Statusmenü und Einstellmenüs
(Solar, Anlage, Heizung, WMZ, Grundeinstellung, SD-
Karte, Handbetrieb, Bedienercode, Ein- / Ausgänge).
Nehmen Sie in den Einstellmenüs, abgesehen von de-
nen in Kap. 4 auf Seite 6 beschrieben Einstellungen,
keine Einstellungen vor, sondern wenden Sie sich an
Ihren Fachhandwerker. Dieser wird Einstellungen an
Ihrem Regler fachgerecht durchführen.
Im Normalbetrieb des Reglers befi ndet sich das Dis-
play im Statusmenü. Wird einige Sekunden lang keine
Taste gedrückt, erlischt die Displaybeleuchtung.
Um die Displaybeleuchtung zu reaktivieren, eine belie-
bige Taste drücken.
2.3
Durch das Statusmenü scrollen
Im Normalbetrieb des Reglers befi ndet sich das Dis-
play im Statusmenü.
Î Um durch das Statusmenü zu scrollen, die Tasten
bzw.
drücken
3
1
Sollten Sie einmal unbeabsichtigt in ein Einstell menü
gelangt sein, nehmen Sie bitte keine Einstellungen vor.
Drücken Sie die Taste
, um wieder in das Status-
6
menü zurückzukehren. Wenn Sie versehentlich eine
Einstellung verändert haben, wenden Sie sich bitte an
Ihren Fachhandwerker.
2.4
Statusmenü
Hinweis:
Ihr Regler verfügt über zahlreiche Zusatz-
funktionen und -optionen. Je nachdem, wel-
che von ihnen der Fachhandwerker aktiviert
hat, sind unterschiedliche Anzeigen sichtbar.
4
3

Status

Im Statusmenü des Reglers befi nden sich zu jedem
Menübereich die jeweiligen Statusmeldungen.
3.1

Mess- / Bilanzwerte

Im Menü Status / Mess- / Bilanzwerte werden alle
aktuellen Messwerte sowie verschiedene Bilanzwerte
angezeigt. Einige der Anzeigezeilen können angewählt
werden, um in ein Untermenü zu gelangen.
Wenn z. B. Solar / System angewählt wird, öffnet sich
ein Untermenü mit den vom solaren System belegten
Sensoren und Relais, in dem die aktuellen Temperatu-
ren, bzw. die aktuelle Drehzahl angezeigt werden.
Wenn eine Zeile mit einem Messwert angewählt wird,
öffnet sich ein weiteres Untermenü.
Wenn z. B. S1 angewählt wird, öffnet sich ein Unter-
menü, in dem der Minimal- und Maximalwert ange-
zeigt werden.
Wenn die Zeile Verlauf angewählt wird, erscheint ein
Verlaufsdiagramm.
Das Verlaufsdiagramm zeigt die Temperaturentwick-
lung am entsprechenden Sensor über die letzten 24
Stunden an. Mit den Tasten
und
schen Darstellungen des laufenden Tages und des Vor-
tages gewechselt werden.
kann zwi-
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis