Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reichweite; Menü Und Einstellungen Menüführung - Stromer ST1X Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST1X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REICHWEITE

Die erreichbare Reichweite pro Akkuladung ist
von verschiedenen Faktoren abhängig:
• Unterstützungsstufe: Je höher der genutzte
Unterstützungsmodus umso geringer ist die
Reichweite.
• Fahrstil: Mit der optimalen Nutzung der Gang-
schaltung können Sie Energie sparen. In klei-
neren Gängen müssen Sie weniger Kraft einset-
zen, die Unterstützung fällt geringer aus und
der Antrieb Ihres Pedelecs verbraucht weniger
Energie.
• Umgebungstemperatur: Akkus entladen sich
bei kalten Außentemperaturen schneller.
• Witterung und Fahrzeug-Gewicht: Neben
der Umgebungstemperatur haben auch Wind-
verhältnisse Einfluss auf die Reichweite. Durch
starken Gegenwind muss beim Fahren mehr
Kraft eingesetzt werden. Durch Gepäck etc. er-
höht sich das Gewicht und auch hier wird dann
mehr Kraft benötigt.
• Technischer Zustand Ihres Pedelecs: Ein zu
geringer Luftdruck in den Reifen erhöht den
Rollwiderstand. Schleifende Bremsen vermin-
dern ebenfalls die Reichweite.
• Akkukapazität: Die Akkukapazität gibt die Fä-
higkeit eines voll aufgeladenen Akkus an, eine
bestimmte Menge an Elektrizität zu speichern.
Da die Kapazität mit zunehmendem Alter ei-
nes Akkus abnimmt, nimmt auch die Menge
speicherbarer Energie bei einer vollen Ladung ab.
• Fahrbahnqualität und das Streckenprofil:
Rauer Strassenbelag oder Schotter verringern die
Reichweite. In flacher Umgebung kommen Sie
viel weiter als beim Befahren von Steigungen.
MENÜ UND EINSTELLUNGEN
Menüführung
Durch Drücken der Powertaste gelangen Sie zur
Shortcut-Anzeige. Hier haben Sie direkten Zugriff
zu allen Funktionen und Einstellungen:
Durch erneutes Drücken der Powertaste gelangen
Sie zurück in die Fahrmodus-Anzeige.
Zeit
Sie können die Zeit sowie deren Anzeigeformat
individuell einstellen.
1. Drücken Sie im MENÜ auf EINSTELL.
2. In der Rubrik ZEIT können Sie das gewünschte
Anzeigeformat wählen, sowie die Zeit einstellen.
Sprachen
Der Stromer unterstützt folgende Sprachen:
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und
Niederländisch.
1. Drücken Sie im MENÜ auf SYSTEM.
2. In der Rubrik SPRACHE können Sie die ge-
wünschte Sprache einstellen.
Einheiten (km/Miles)
Der Stromer unterstützt metrische (km; km/h;
Wh/km) und imperiale (Mi; mph; Wh/Mi) Mass-
einheiten.
1. Drücken Sie im MENÜ auf SYSTEM.
2. In der Rubrik EINHEITEN können Sie die ge-
wünschte Masseinheit einstellen.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen
Einstellungen erhalten Sie in den entsprechenden
Unterkapiteln oder online auf www.stromerbike.com.
Die Funktionsweise der beschriebenen
Einstellungen kann sich bei einem Software-
Update verändern. Eine Beschreibung der aktu-
ellen Funktionen finden Sie jeweils online auf
www.stromerbike.com.
Das Menü ist nur verfügbar, wenn Ihr Stro-
mer stillsteht. Sobald Sie losfahren, wechselt der
Touchscreen in die Fahranzeige. Zu Ihrer Sicher-
heit können Sie während der Fahrt das Menü
nicht aufrufen.
Bremsmodus
Mit der Bremsstärke können Sie die Stärke der
Motorenbremse des Stromer an Ihren Fahrstil an-
passen.
1. Drücken Sie im MENÜ auf BIKE.
2. In der Rubrik BREMSMOD. können Sie die
Stärke des Bremsmodus einstellen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis