Steuerung der LUEFTER
Luefterstopp (Die Fuehler 2 muss aktiviert sein)
Schaltdifferenz
Stopp bei Komp. stopp
Stopp bei Abtauung:
Ja
Verzoeger. nach Abtauung
Stopp bei Tuer offen
(Dafür muss einer der Digitaleingänge als „Türkontakt" konfiguriert sein)
Steuerung der ALARM
Konfiguration Alarme:
Uebertemperatur (Grenzwerte gemäß der Alarmkonfiguration)
Untertemperatur (Grenzwerte gemäß der Alarmkonfiguration)
Schaltdifferenz
Alarm-Verzoegerung
Verzoegerung bei Einsch.
Verzoeger. nach Abtauung
Verzoegerung On-Off Tuer
Verzoegerung Off-On Tuer
Alarm-Relais aus m. Taste
Steuerung der DIGITALEINGÄNGE
Funktion Eingang 1:
Deaktiviert
Ernster ext. Alarm
PD-Schalter
Verzoegerung Eingang 1
Polaritaet Eingang 1:
Normal. geoeffnet – Der Eingang aktiviert sich beim Schließen des Kontakts.
Normal. geschlossen – Der Eingang aktiviert sich beim Öffnen des Kontakts.
Funktion Eingang 2:
Deaktiviert
Ernster ext. Alarm
PD-Schalter
Verzoegerung Eingang 2
* Siehe Tabelle auf Seite 13
Beschreibung
Nein
Beschreibung
Relativ zum SollwertAbsolut
Ja
Nein
Beschreibung
Türkontakt
Externer Alarm
Fernabtauung
Ext. Sollertaender.
Steuerung über Thermos.
Türkontakt
Externer Alarm
Fernabtauung
Ext. Sollertaender.
Steuerung über Thermos.
Einheiten
Einheiten
Einheiten
11
1565H054 Ed.01
Min.
Def
Max.
(ºC/ºF)
-40.0
4.0
99.9
(ºC/ºF)
0.1
1.0
20.0
Nein
Ja
(min.)
0
3
255
Nein
Min.
Def
Max.
Rel.
(ºC/ºF)
A. Min. 50.0
320
(ºC/ºF)
-40.0
50.0 A. Max.
(ºC/ºF)
0.1
1.0
20.0
(min.)
0
30
255
(min.)
0
0
255
(min.)
0
0
255
(min.)
0
0
255
(min.)
0
0
255
Nein
Min.
Def
Max.
Deak.
(min.)
0
0
255
NC
*
(min.)
0
0
255