10 Technische Daten
10.2
Elektroschaltplan: Innengerät
Siehe internen Elektroschaltplan (auf der Innenseite der Abdeckung des Schaltkastens der Inneneinheit). Nachfolgend sind die verwendeten
Abkürzungen aufgeführt.
Schritte, die vor Inbetriebnahme des Geräts überprüft werden
müssen
Englisch
Notes to go through before
starting the unit
X1M
X2M
X5M
X6M
X10M
1
Note 1: Connection point of the
power supply for the BUH
should be foreseen outside the
unit.
Backup heater power supply
6T1 (3~, 230 V, 6 kW)
6V3 (1N~, 230 V, 6 kW)
6WN/9WN (3N~, 400 V, 6/9
kW)
User installed options
Remote user interface
Ext. indoor thermistor
Ext outdoor thermistor
Digital I/O PCB
Demand PCB
Safety thermostat
Smart Grid
WLAN module
WLAN cartridge
Bizone mixing kit
Main LWT
On/OFF thermostat (wired)
On/OFF thermostat (wireless)
Ext. thermistor
Heat pump convector
Installationsanleitung
42
Übersetzung
Schritte, die vor Inbetriebnahme
des Geräts überprüft werden
müssen
Hauptklemme
Klemmleiste für bauseitige
Verkabelung für Wechselstrom
Klemmleiste für bauseitige
Verkabelung für Gleichstrom
Klemme für Stromversorgung für
Reserveheizung
Smart Grid-Klemme
Erdungsdraht
Bauseitig zu liefern
Mehrere
Verkabelungsmöglichkeiten
Option
Nicht im Schaltkasten montiert
Modellabhängige Verkabelung
Platine
Hinweis 1: Der Verbindungspunkt
der Stromversorgung für die
Reserveheizung sollte außerhalb
des Geräts eingeplant werden.
Stromversorgung für
Reserveheizung
6T1 (3~, 230 V, 6 kW)
6V3 (1N~, 230 V, 6 kW)
6WN/9WN (3N~, 400 V, 6/9
kW)
Vom Benutzer installierte
Optionen
Spezielle Komfort-
Benutzerschnittstelle (BRC1HHDA
wird als Raumthermostat
verwendet)
Externer Innentemperatur-
Thermistor
Externer Außentemperatur-
Thermistor
Digitale E/A-Platine
Platine zur
Anforderungsverarbeitung
Sicherheitsthermostat
Smart Grid
WLAN-Modul
WLAN-Karte
Bizone-Mischbausatz
Haupt-Vorlauftemperatur
EIN/AUS-Thermostat
(verdrahtet)
EIN/AUS-Thermostat (drahtlos)
Externer Thermistor
Wärmepumpen-Konvektor
Englisch
Add LWT
On/OFF thermostat (wired)
On/OFF thermostat (wireless)
Ext. thermistor
Heat pump convector
Position im Schaltkasten
Englisch
Position in switch box
Beschriftung
A1P
Hauptplatine
A2P
* EIN/AUS-Thermostat (PC=Stromkreis)
A3P
* Wärmepumpen-Konvektor
A4P
* Digitale E/A-Platine
A8P
* Platine zur Anforderungsverarbeitung
A11P
Hauptplatine der MMI (= Raumbedienmodul
des Innengeräts)
A14P
* Platine der speziellen Komfort-
Benutzerschnittstelle (BRC1HHDA wird als
Raumthermostat verwendet)
A15P
* Empfänger-Platine (drahtloses EIN/AUS-
Thermostat)
A20P
* WLAN-Modul
A30P
* Bizone-Mischbausatz-Platine
CN* (A4P)
* Stecker
DS1(A8P)
* DIP-Schalter
F1B
# Überstromsicherung für Reserveheizung
F1U, F2U (A4P)
* Sicherung 5 A 250 V für Digitale E/A-Platine
K1A, K2A
* Smart Grid-Hochspannungsrelais
K1M, K2M
Schaltschütz der Reserveheizung
K5M
Sicherheits-Schaltschütz der
Reserveheizung
K*R (A4P)
Relais auf Platine
M2P
# Brauchwasserpumpe
M2S
# 2-Wege-Ventil für Kühlbetrieb
PC (A15P)
* Starkstromleitung
PHC1 (A4P)
* Optokoppler-Eingangsschaltkreis
Q1L
Thermoschutz Reserveheizung
Q4L
# Sicherheitsthermostat
Q*DI
# Fehlerstrom-Schutzschalter
R1H (A2P)
* Feuchtigkeitsfühler
R1T (A2P)
* Umgebungstemperaturfühler des EIN/AUS-
Thermostats
R2T (A2P)
* Externer Fühler (Boden- oder
Umgebungstemperatur)
R6T
* Externer Innen- oder Außentemperatur-
Thermistor
S1S
# Wärmepumpentarif-Netzanschlusskontakt
S2S
# Impulseingang 1 des Stromzählers
S3S
# Impulseingang 2 des Stromzählers
S4S
# Smart Grid-Versorgung
S6S~S9S
* Digitaleingänge für Leistungsbeschränkung
Übersetzung
Zusatz-Vorlauftemperatur
EIN/AUS-Thermostat
(verdrahtet)
EIN/AUS-Thermostat (drahtlos)
Externer Thermistor
Wärmepumpen-Konvektor
Übersetzung
Position im Schaltkasten
EBVH/X11+16S18+23D
Daikin Altherma 3 R F
4P643599-1C – 2022.08