Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin EBVH11S18+23D 6V Installationsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EBVH11S18+23D 6V:

Werbung

6 Elektroinstallation
2 Schließen Sie das Kabel des EIN/AUS-Ausgangs für Heizen/
Kühlen wie in der Abbildung unten dargestellt an die
entsprechenden Klemmen an.
1+2
2
1
X2M
7
9
A4P EKRP1HBAA muss installiert
3
A4P
Y2
YC
A
B
A
B
b
a
EKRP1HBAA muss installiert sein.
b
Vorabverkabelung zwischen X2M/7+9 und Q1L
(= Thermoschutz-Reserveheizung). NICHT ändern.
3 Befestigen
Sie
das
Kabel
Kabelbinderhalterungen.
6.3.8
So schließen Sie den Umschalter zur
externen Wärmequelle an
INFORMATION
Bivalent ist nur möglich, wenn 1 Vorlauftemperatur-Zone
mit folgenden Elementen vorhanden ist:
▪ Raumthermostatregelung ODER
▪ Regelung durch externen Raumthermostat.
Kabel: 2×0,75 mm²
Maximale Last: 0,3 A, 250 V AC
Minimale Last: 20 mA, 5 V DC
[9.C] Bivalent
Installationsanleitung
24
An den Ausgang EIN/AUS für
Raumheizen/-kühlen
angeschlossene Kabel
3
Kabel zwischen X2M und A4P
sein.
7
Y2
7
9
X2M
A4P
a
mit
Kabelbindern
an
1 Öffnen Sie die folgenden Teile (siehe
Innengerät" [ 4  12]):
1 Obere Platte
2 Bedieneinheit-Blende
3 Obere Schaltkastenabdeckung
2 Schließen Sie das Kabel des Umschalters zur externen
Wärmequelle wie in der Abbildung unten dargestellt an die
entsprechenden Klemmen an.
A
B
A
B
a
EKRP1HBAA muss installiert sein.
3 Befestigen
Sie
Kabelbinderhalterungen.
den
6.3.9
So schließen Sie die Stromverbrauch-
Digitaleingänge an
Kabel: 2 (pro Eingangssignal)×0,75 mm²
Digitaleingänge für Leistungsbeschränkung:
12 V Gleichstrom / 12 mA Demodulation
(Spannungsversorgung durch Platine)
[9.9] Stromverbrauchskontrolle.
1 Öffnen Sie die folgenden Teile (siehe
Innengerät" [ 4  12]):
1 Obere Platte
2 Bedieneinheit-Blende
3 Obere Schaltkastenabdeckung
"4.2.1 So öffnen Sie das
N
X2
X1
das
Kabel
mit
Kabelbindern
"4.2.1 So öffnen Sie das
EBVH/X11+16S18+23D
Daikin Altherma 3 R F
4P643599-1C – 2022.08
1
3
2
L
X2
X1
X2M
A4P
a
an
den
1
3
2

Werbung

loading