7 Konfiguration
Steuerung
Vorlauf
Der Betrieb des Geräts wird abhängig von der
Vorlauftemperatur und unabhängig von der
aktuellen Raumtemperatur und/oder vom Heiz-
oder Kühlbedarf im Raum geregelt.
Externer
Der Betrieb des Geräts wird vom externen
Raumthermostat
Thermostat oder einer entsprechenden
Vorrichtung (z. B. Wärmepumpen-Konvektor)
geregelt.
Raumthermostat
Der Gerätebetrieb wird basierend auf der von
der speziellen Komfort-Benutzerschnittstelle
(BRC1HHDA, verwendet als Raumthermostat)
bestimmten Umgebungstemperatur bestimmt.
#
Code
[2.9]
[C‑07]
▪ 0: Vorlauf
▪ 1: Externer Raumthermostat
▪ 2: Raumthermostat
Sollwertmodus
Definieren Sie den Sollwertmodus:
▪ Konstant: Die Soll-Vorlauftemperatur hängt nicht von der Außen-
Umgebungstemperatur ab.
▪ Im Modus Witterungsgeführtes Heizen, konstantes Kühlen
gilt für die Soll-Vorlauftemperatur:
▪ Sie hängt beim Heizen von der Außen-Umgebungstemperatur
ab
▪ Sie
hängt
beim
Kühlen
Umgebungstemperatur ab
▪ Im Modus Witterungsgeführt hängt die Soll-Vorlauftemperatur
von der Außen-Umgebungstemperatur ab.
#
Code
[2.4]
Nicht
Sollwertmodus:
zutreffend
▪ Konstant
▪ Witterungsgeführtes
konstantes Kühlen
▪ Witterungsgeführt
Wenn der witterungsgeführte Betrieb aktiv ist, wird das Wasser bei
niedrigen Außentemperaturen stärker erwärmt und umgekehrt.
Während des witterungsgeführten Betriebs kann der Benutzer die
Wassertemperatur um maximal 10°C nach oben oder unten
verstellen.
Zeitprogramm
Gibt an, ob die Soll-Vorlauftemperatur einem Programm entspricht.
Der Einfluss des VLT-Sollwertmodus [2.4] ist wie folgt:
▪ Im VLT-Sollwertmodus Konstant können die programmierten
Aktionen für die Soll-Vorlauftemperatur voreingestellt oder
benutzerdefiniert sein.
▪ Im
VLT-Sollwertmodus
programmierten Aktionen die gewünschten Verstellaktionen,
entweder voreingestellt oder benutzerdefiniert.
#
Code
▪ 0: Nein
[2.1]
Nicht
zutreffend
▪ 1: Ja
7.2.6
Konfigurationsassistent: Zusatzzone
Die wichtigsten Einstellungen für die Zusatzzone mit abfließendem
Wasser können hier festgelegt werden.
Installationsanleitung
32
Bei dieser Steuerung...
Beschreibung
NICHT
von
der
Außen-
Beschreibung
Heizen,
Witterungsgeführt
sind
Beschreibung
Heizungssystem
Ausführliche Informationen zu dieser Funktionalität finden Sie unter
"7.2.5 Konfigurationsassistent:
#
Code
[3.7]
[2‑0D]
Steuerung
Hier wird der Steuerungstyp angezeigt, kann aber nicht angepasst
werden. Er wird durch den Steuerungstyp der Hauptzone festgelegt.
Ausführliche Informationen zu dieser Funktionalität finden Sie unter
"7.2.5 Konfigurationsassistent:
#
Code
[3.9]
Nicht
zutreffend
Sollwertmodus
Ausführliche Informationen zu dieser Funktionalität finden Sie unter
"7.2.5 Konfigurationsassistent:
#
Code
[3.4]
Nicht
zutreffend
Wenn Sie Witterungsgeführtes Heizen, konstantes Kühlen
oder Witterungsgeführt wählen, ist der nächste Bildschirm der
detaillierte Bildschirm mit den witterungsgeführten Kurven. Beachten
Sie auch
"7.3 Witterungsgeführte
Zeitprogramm
Gibt an, ob die Soll-Vorlauftemperatur einem Programm entspricht.
Beachten Sie auch
"7.2.5 Konfigurationsassistent:
#
Code
[3.1]
Nicht
zutreffend
7.2.7
Konfigurationsassistent: Speicher
INFORMATION
Um das Abtauen des Speichers möglich zu machen,
empfehlen wir eine minimale Speichertemperatur von
35°C.
Betriebsart Heizen
Es gibt 3 verschiedene Arten der Brauchwasserbereitung. Sie
die
unterscheiden sich in der Art, wie die Soll-Speichertemperatur
eingestellt wird und wie das Gerät darauf reagiert.
Hauptzone" [ 4 31].
Beschreibung
▪ 0: Fußbodenheizung
▪ 1: Ventilator-Konvektor
▪ 2: Heizkörper
Hauptzone" [ 4 31].
Beschreibung
▪ 0: Vorlauf, wenn der Steuerungstyp
der Hauptzone Vorlauf ist.
▪ 1: Externer Raumthermostat, wenn
der Steuerungstyp der Hauptzone
Externer
Raumthermostat
Raumthermostat ist.
Hauptzone" [ 4 31].
Beschreibung
▪ 0: Konstant
▪ 1: Witterungsgeführtes
konstantes Kühlen
▪ 2: Witterungsgeführt
Kurve" [ 4 33].
Hauptzone" [ 4 31].
Beschreibung
▪ 0: Nein
▪ 1: Ja
EBVH/X11+16S18+23D
Daikin Altherma 3 R F
4P643599-1C – 2022.08
oder
Heizen,