[9.2.2] BW-Pumpe
[9.2.3] BW Pumpenprogramm
1 Öffnen Sie die folgenden Teile (siehe
Innengerät" [ 4 12]):
1 Obere Platte
2 Bedieneinheit-Blende
3 Obere Schaltkastenabdeckung
2 Schließen Sie das Kabel der Brauchwasserpumpe an die
entsprechenden Klemmen wie in der Abbildung unten
dargestellt an.
A
B
A
B
1 2
3 Befestigen
Sie
das
Kabel
Kabelbinderhalterungen.
6.3.6
So schließen Sie den Alarmausgang an
Kabel: (2+1)×0,75 mm²
Maximale Last: 0,3 A, 250 V AC
[9.D] Alarmausgang
1 Öffnen Sie die folgenden Teile (siehe
Innengerät" [ 4 12]):
1 Obere Platte
2 Bedieneinheit-Blende
3 Obere Schaltkastenabdeckung
2 Schließen Sie das Kabel des Alarmausgangs wie in der
Abbildung unten dargestellt an die entsprechenden Klemmen
an.
EBVH/X11+16S18+23D
Daikin Altherma 3 R F
4P643599-1C – 2022.08
"4.2.1 So öffnen Sie das
1
3
2
M M2P
1~
X2M
mit
Kabelbindern
an
den
"4.2.1 So öffnen Sie das
1
3
2
1+2
2
1
X2M
7
9
A4P EKRP1HBAA muss installiert
3
A4P
Y1
YC
A
B
A
B
b
a
EKRP1HBAA muss installiert sein.
b
Vorabverkabelung zwischen X2M/7+9 und Q1L
(= Thermoschutz-Reserveheizung). NICHT ändern.
3 Befestigen
Sie
das
Kabel
Kabelbinderhalterungen.
6.3.7
So schließen Sie den Ausgang EIN/AUS
für Heizen/Kühlen an
INFORMATION
Das Kühlen ist nur im Fall von umkehrbaren Modellen
zutreffend.
Kabel: (2+1)×0,75 mm²
Maximale Last: 0,3 A, 250 V AC
—
1 Öffnen Sie die folgenden Teile (siehe
Innengerät" [ 4 12]):
1 Obere Platte
2 Bedieneinheit-Blende
3 Obere Schaltkastenabdeckung
6 Elektroinstallation
Mit dem Alarmausgang
verbundene Kabel
3
Kabel zwischen X2M und A4P
sein.
7
Y1
7
9
X2M
A4P
a
mit
Kabelbindern
an
"4.2.1 So öffnen Sie das
1
Installationsanleitung
den
3
2
23