7 Konfiguration
▪ Zusatzzone – Heizung
▪ Zusatzzone – Kühlen
▪ Speicher (nur für Monteure verfügbar)
INFORMATION
Für einen witterungsgeführten Betrieb müssen Sie den
Sollwert der Hauptzone, Zusatzzone bzw. des Speichers
korrekt
konfigurieren.
Kurven" [ 4 35].
witterungsgeführten
7.3.2
2-Punkte-Kurve
Definieren Sie die witterungsgeführte Kurve mit diesen beiden
Sollwerten:
▪ Sollwert (X1, Y2)
▪ Sollwert (X2, Y1)
Beispiel
Y2
Y1
X1
X2
Posten
a
Ausgewählte witterungsgeführte Zone:
▪
: Heizen Hauptzone oder Zusatzzone
▪
: Kühlen Hauptzone oder Zusatzzone
▪
: Brauchwasser
X1, X2
Beispiel für die Außenumgebungstemperatur
Y1, Y2
Beispiele für die Soll-Speichertemperatur oder Soll-
Vorlauftemperatur. Das Symbol entspricht dem
Heizverteilsystem für diese Zone:
▪
: Fußbodenheizung
▪
: Ventilator-Konvektor
▪
: Radiator
▪
: Brauchwasserspeicher
Mögliche Aktionen in diesem Bildschirm
Durchlaufen Sie die Temperaturen.
Ändern Sie die Temperatur.
Fahren Sie mit der nächsten Temperatur fort.
Bestätigen Sie die Änderungen und fahren Sie fort.
7.3.3
Steilheit-Korrektur-Kurve
Steilheit und Korrektur
Definieren Sie die witterungsgeführte Kurve anhand der Steilheit und
Korrektur:
▪ Ändern Sie die
Steilheit, um die Vorlauftemperatur für
unterschiedliche Umgebungstemperaturen unterschiedlich zu
erhöhen
oder
zu
senken.
Vorlauftemperatur im Allgemeinen in Ordnung ist, sie aber bei
Installationsanleitung
34
Siehe
"7.3.4 Verwenden
a
Beschreibung
Wenn
zum
Beispiel
niedrigen Umgebungstemperaturen zu kalt ist, erhöhen Sie die
Steilheit, sodass die Vorlauftemperatur entsprechend stärker
aufgeheizt wird, je stärker die Umgebungstemperaturen fallen.
▪ Ändern Sie die Korrektur, um die Vorlauftemperatur für
unterschiedliche
erhöhen
oder
Vorlauftemperatur bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen
immer ein wenig zu kalt ist, verschieben Sie die Korrektur, um die
der
Vorlauftemperatur
gleichermaßen zu erhöhen.
Beispiele
Witterungsgeführte Kurve, wenn die Steilheit ausgewählt ist:
a
Y4
Y3
Y2
Y1
X1
Witterungsgeführte Kurve, wenn die Korrektur ausgewählt ist:
a
Y4
Y3
Y2
Y1
Posten
a
Witterungsgeführte Kurve vor den Änderungen.
b
Witterungsgeführte Kurve nach den Änderungen (als
Beispiel):
▪ Wenn die Steilheit geändert wird, ist die neue
bevorzugte Temperatur an X1 ungleich höher als die
bevorzugte Temperatur an X2.
▪ Wenn die Korrektur geändert wird, sind die neue
bevorzugte Temperatur an X1 und die bevorzugte
Temperatur an X2 gleichermaßen höher.
c
Steilheit
d
Korrektur
e
Ausgewählte witterungsgeführte Zone:
▪
: Heizen Hauptzone oder Zusatzzone
▪
: Kühlen Hauptzone oder Zusatzzone
▪
: Brauchwasser
X1, X2
Beispiel für die Außenumgebungstemperatur
Y1, Y2,
Beispiele für die Soll-Speichertemperatur oder Soll-
Y3, Y4
Vorlauftemperatur. Das Symbol entspricht dem
Heizverteilsystem für diese Zone:
▪
: Fußbodenheizung
▪
: Ventilator-Konvektor
die
▪
: Radiator
▪
: Brauchwasserspeicher
Umgebungstemperaturen
gleichmäßig
zu
senken.
Wenn
zum
für
alle
Umgebungstemperaturen
b
X2
b
X1
X2
Beschreibung
EBVH/X11+16S18+23D
Daikin Altherma 3 R F
4P643599-1C – 2022.08
zu
Beispiel
die
c
e
d
c
e
d