Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problembehebung; Wartung Und Reinigung - ST-AD Concorde KBSP Bedienungsanleitung

Raumheizer für feste brennstoffe mit warmwassererwärmung zeitbrandfeuerstätte für geschlossenen betrieb.
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4.3 Problembehebung

Was ist, wenn... ?
.
.. der Kaminofen beim Anheizen nicht richtig zieht ?
- ist der Schornstein oder das Ofenrohr undicht ?
- ist der Schornstein nicht richtig bemessen ?
- ist die Tür anderer, an den Schornstein angeschlossener Feuerstätten offen ?
- ist die
Primärluftregelung nicht richtig justiert ?
- ist der
Betriebsartendrehregler
- ist eine eventuell eingebaute Drosselklappe geschlossen ?
.
.. der Raum nicht warm wird ?
- ist der Wärmebedarf zu groß – das Gerät zu klein ?
- ist zuviel Asche auf dem Rost ?
- ist das Abgasrohr verstopft ?
- ist der
Betriebsartendrehregle
- ist der Förderdruck zu hoch ?
... der Kaminofen zu hohe Leistung abgibt ?
- ist der Aschekasten , Ascheraumtür / - Klappe nicht dicht verschlossen ?
- ist der Förderdruck zu hoch ?
- ist zuviel Brennstoff aufgegeben ?
... Schäden an der Rosteinrichtung auftreten oder sich Schlacke bildet ?
- der Kaminofen wurde überlastet .
- der Aschekasten wurde nicht rechtzeitig entleert .
- der Aschekasten, Aschentür / - Klappe nicht dicht verschlossen .
- ist der Förderdruck zu hoch ?
... die Scheibe zu sehr verrußt?
Normalerweise bleibt die Scheibe bei sachgemäßer Bedienung rußfrei. Wenn sich doch
vermehrt Ruß bildet, ist zumeist eine schlechte Verbrennung dafür verantwortlich.
Die Gründe hierfür können folgende sein:
- zu starkes Drosseln der Verbrennungsluft
- zu feuchtes Holz ( Trocknungszeit verlängern )
- falsches Brennmaterial
- der Schornstein ist falsch dimensioniert
- zu niedrige Temperaturen im Verbrennungsraum (siehe Rücklaufanhebung)
- ist der Förderdruck zu hoch ?
- siehe Seite 21
Ganz kann man die Bildung von Teer und Glanzruß nicht verhindern, da bei jedem Betrieb
verschiedene Abbrandphasen durchlaufen werden.
Besonders begünstigt wird die Glanzrußbildung, wenn ständig sehr niedrige Rücklauf-
temperaturen am Wärmetauscher ankommen. Dies verhindern Sie mit dem Einbau der
Rücklaufanhebung ( Thermisches Regelventil ).

7. Wartung und Reinigung

Aschekasten / Aschekastenraum / Feuerraum
Bei der Verbrennung von Holz bleibt das Abfallprodukt Asche zurück ( weiniger als 1% ).
Daher ist es wichtig, je nach Heizverhalten den Aschekasten zu kontrollieren, zu entleeren und
den Feuerraum von der Asche zu befreien.
Reinigung der Glaskeramikscheibe
Im normalen Heizbetrieb und mit den richtigen Brennstoffen bleibt die Scheibe fast rußfrei.
Sollte sich dennoch Schmutz ablagern, so reinigen Sie diese am besten mit einem feuchten
Tuch, welches in etwas feine Asche getupft wurde.
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen und Druckfehler vorbehalten!
Bedienungsanleitung Holzbrand-Kaminofen Concorde KBSP/AKBSP
geschlossen ?
r geschlossen ?
Seite 19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Concorde akbsp

Inhaltsverzeichnis