Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Technische Spezifikation; Bestandteile Und Bedienungselemente - Extol Craft 402456 Bersetzung Der Ursprünglichen Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18

Einleitung

DE
Sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns für Ihr Vertrauen, dass Sie der Marke Extol® durch den Kauf dieses Produktes geschenkt haben.
Das Produkt wurde Zuverlässigkeits-, Sicherheits- und Qualitätstests unterzogen, die durch Normen und Vorschriften der
Europäischen Union vorgeschrieben werden.
Im Falle von jeglichen Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kunden- und Beratungsservice:
www.extol.eu
Hersteller: Madal Bal a. s., Průmyslová zóna Příluky 244, 76001 Zlín, Tschechische Republik
Herausgegeben am: 27. 12. 2023
I. Charakteristik – Verwendungszweck
Die Akku-Schere Extol® Industrial 8791580 ist zum Schneiden von
Ästen und Sträuchern sowie von Pflanzenstängeln mit einem
Durchmesser von bis zu 25 mm bestimmt. Die Schere besitzt die
Funktion einer elektronischen Anpassung der
Schneidklingenentfernung an den Ästedurchmesser, was die Arbeit
beschleunigt und den Stromverbrauch für eine längere Batterielebensdauer
verringert. Die Akku-Schere ist für den Hobbygebrauch bestimmt.
 Die Akku-Schere verfügt über einen „brushless" Motor (d. h. einen Motor
ohne Kohlebürsten), der mehr Leistung bei längerer Lebensdauer und gerin-
gerem Stromverbrauch für eine längere Akkulaufzeit bietet.
 Der Lithium-Ionen-Akku ist mit einem Schutz gegen eine die Akku
-Schere beschädigende Tiefentladung während dessen
Betriebs ausgestattet. Vor einer Tiefentladung schaltet sich
der Akku-Schere ab.
 Das Nichtvorhandensein des Netzkabels bietet Bewegungsfreiheit und
erhöht den Komfort bei der Arbeit mit Akku-Werkzeugen.
ERHÄLTLICHES ERSATZZUBEHÖR FÜR DEN BEDARFSFALL
Batterien
2000 mAh Li-ion, 20 V
4000 mAh Li-ion, 20 V
Ladegerät
Ladestrom 2 A
DE
Max.
25
15
10
(mm)
Modellbezeichnung//Bestell-Nr.
402481
402482
402480
Tabelle 1
34
II. Technische Spezifikation
Modellbezeichnung (Bestellnummer)
Klemmenspannung des Akkus ohne Belastung
Klemmenspannung des Akkus unter Belastung
Max. Durchmesser der geschnittenen Äste
Elektronische Einstellung des Schneidenabstands
Gewicht der Schere mit Akku 2000 mAh
Gewicht der Schere mit Akku 4000 mAh
Schalldruckpegel L
; Unsicherheit K
pA
Schallleistungspegel L
; Unsicherheit K
wA
Max. Gesamtvibrationswert a
am Griff (Summe von drei Achsen);
h
Hauptgriff; Unsicherheit K
y Der deklarierte Gesamtvibrationswert und deklarierte
Schallleistungswert wurde in Übereinstimmung mit der
Standardprüfmethode ermittelt und darf zum Vergleich
eines Werkzeugs mit einem anderen verwendet wer-
den. Der deklarierte Gesamtvibrationswert und dekla-
rierte Schallleistungswert dürfen auch zur vorläufigen
Bestimmung der Exposition verwendet werden.
WARNUNG
y Die Vibrations- und Lärmemissionen während des
tatsächlichen Gebrauchs vom Werkzeug können sich
von den deklarierten Werten in Abhängigkeit von der
Art unterscheiden, wie das Werkzeug benutzt wird, vor
allem welches Werkstück bearbeitet wird.
y Es sind Sicherheitsmessungen zum Schutz der
bedienenden Person zu bestimmen, die auf der
Bewertung der Exposition unter tatsächlichen
Nutzungsbedingungen basieren (es ist mit allen Teilen
vom Arbeitszyklus zu rechnen, wie Zeit, während der
das Werkzeug stillsteht und wenn es leerläuft, ausge-
nommen der Startzeit).
35
402456
1× Li-Ionen-Batterie 2000 mAh (402481)
1× Ladegerät 2 A (402480)
402457
Variante ohne Batterie und ohne Ladegerät
20 V 
18 V 
25 mm
10 mm / 15 mm / 25 mm
1,0 kg
1,3 kg
L
= 62,6 dB(A), K= ± 3 dB(A)
pA
L
= 73,6 dB(A), K= ± 3 dB(A)
wA
a
= 1,350 m/s
2
; K= ± 1,5 m/s
2
h
III. Bestandteile
und Bedienungselemente
Abb. 1, Position – Beschreibung
1) Schneidklingen
2) Abzug
3) Taste zur Entnahme vom Akku
4) Batterie
5) Aufhängeöse
6) Handgriff (Griffteil)
7) Betriebsschalter und elektronische Einstellung
des Schneidenabstands
8) Kontrollleuchten zur Anzeige des eingestellten
Schneidenabstands
9) Kontrollleuchten zur Anzeige des Ladezustands des Akkus
WARNUNG
y Lesen Sie vor der Vorbereitung des Gerätes die kom-
plette Bedienungsanleitung und halten Sie diese
in der Nähe des Gerätes, damit sich der Bediener
mit ihr vertraut machen kann. Falls Sie das Produkt
jemandem ausleihen oder verkaufen, legen Sie
stets diese Gebrauchsanleitung bei. Verhindern Sie
die Beschädigung dieser Bedienungsanleitung. Der
Hersteller trägt keine Verantwortung für Schäden
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

402457

Inhaltsverzeichnis