Herunterladen Diese Seite drucken

Hyperion EOS 0615i DUO3 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Hauptmenu:
Schliessen Sie erst Ihr Ladegerät an ein Netzgerät an. Schliessen Sie nun Ihren LiPo ans Ladegerät
an. Laden Sie Ihre Lithium Akkus zu Ihrer eigenen Sicherheit nur mit angestecktem Balancer.
Wird das EOS 0615i DUO3 Ladegerät eingeschaltet wird die Konfiguration des letzten Ladevorgangs
des Ladeausgangs 1 angezeigt.
Nach einer kurzen Begrüssung auf der Anzeige drücken Sie:
CH: Wählen Sie die Anzeige für den benutzen Ladeausgang 1 oder 2 (Anzeige in der rechten oberen
Ecke der Anzeige)
ENTER : Die Speicherpositionen beginnt zu blinken. Wählen Sie den gewünschten Speicher mit UP /
DOWN
ENTER: Bestätigen Sie die gewünschte Speicherposition
DOWN: um zur Wahl des Battrietyps BATT TYPE zu gelangen, ENTER der Batterietyp blinkt nun
DOWN um den gewünschten Typen zu wählen (z.B. LiPo), ENTER um die Wahl zu bestätigen
Danach stellen sie analog zum BATT TYPE die korrekten Werte für
·
BATT VOLTS: die Akku-Nennspannung bzw. Anzahl Zellen in Serie
(Warnung: Falls die angezeigte Nennspannung trotz korrekter Zellenzahl «S» nicht mit Ihrem
Akku übereinstimmt, haben Sie den falschen BATT TYPE ausgewählt.)
·
BATT CAPACITY: Akku-Kapazität in mAh
·
CHG CURRENT: maximaler Ladestrom in A (Wir empfehlen LiPos generell nur mit 1C zu
laden für eine optimale Lebensadauer.)
·
TEMPERATUR CUT-OFF: Abschalttemperatur bei verwendung des optionalen externen
Temperatur Sensors HP-EOS-1210I-SEN
© by eflight GmbH
Hyperion EOS 0615i DUO3
V 3.2, 10.10.2009
3

Werbung

loading