lnhalt
Technische Daten
Tonabnehmer-Anschlußschema
Motor
und
Antrieb
Seite
1
2
4
5
5
t
Plattenteller läuft
nach Anschluß
und
Betätigung
der Starttaste nicht
an
Plattenteller erreicht nicht
die
erforderliche
Drehzahl
Tonarmlagerung
-
Tonarmauflagekraft
6
Tonarmsteuerung
6
Schallplattenabwurf
6
Schallplattenabwurf
versagt
7
Tonarm
wird
beim
Einschwenken
durch Schallplatte
behindert
7
Plattenteller
verliert im
Ny'oment
des
Plattenabwurfes
an
Geschwindigkeit
7
Tonarm
setzt neben
der
Stütze
auf
7
7
Tonarm
setzt nicht am
Rande
der Schallplatte
auf
Plattenteller bleibt
nach dem selbsttätigen Aufsetzen
des
Tonarmes
auf der
Schallplatte
stehen
7
Tonarm
senkt sich
langsam
ab
und
fällt
dann plötzlich
auf die
Schallplatte
7
Tonarm
fällt bei
Beginn des Absenkens
zunächst
ruckartig
7
Startvorgang
Manuellbedienung
Stoppschaltung
Kurzschließe
r
Bei Betätigung
der
Schalttaste
auf
,Start"
wird die
Stoppfunktion
ausgeführt
Bei Belätigung
der
Schalttaste
auf
,,Stop"
wird die
Startfunktion
ausgelöst
Plattenteller bleibt nach Betätigen
der
Schalttasie
auf
"Manual"
stehen
Während
des
Wechselvorganges
und beim
automatischen
Auf-
und
Absetzen
des
Tonarmes
rnachen
sich
Störgeräusche bemerkbar
Keine
Wiedergabe (der
Kurzschluß
der
Tonabnehmerleitung
wird
nicht
mehr aufgehoben)
Endabstellung
Abstell-
und Wechselvorgang
Tonarm geht
nach
jeder
gespielten Schallplatte
in
die
Ruhestellung
Tonarm
läuft
nach
der
Wiedergabe
einer
Schallplatte dauernd
in
der
Auslaufrille
c
Schallplatte
wird
nicht
zu
Ende gespielt
Wechselvorgang
wiederholt sich
ununterbrochen
Die
htzte
Schallplatte des Stapels
wird
dauernd wiederholt
'
Akustische
Rückkopplung
Schmieranweisung
Explosionsdarstellun
g
Ersatzteile
Maße und Werkbrettausschnitt
B
o
o
o
o
I
I
I
I
l
1
)
10
10
11
11
11
11
11
11
12
13,
14
15,16,17
1B