Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zehnder ComfoAir 160 Installationsanleitung Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ComfoAir 160:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8
Ändern 6LH GLH 9HQWLODWRUHLQVWHOOXQJHQ LQ GHQ
P-Menüs P30 bis P37 durch das digitale Bedien-
gerät.
>pOSLU Sie im Interesse eines geringen
Energieverbrauches eine möglichst niedrige
Einstellung.
Sorgen 6LH GDI U GDVV GDV 9HUKÃOWQLV GHU
Luftmengen zwischen hoch, mittel und
niedrig gleich bleibt.
Verwenden Sie zur Einstellung der Ventilato-
UHQ GDV 'LDJUDPP PLW GHQ /XIWVSH]LÀNDWLR-
nen des ComfoAir.
9. Sollten die bisher eingestellten Luftmengen
noch zu sehr abweichen: Stellen 6LH GLH 9HQWLOH
nach.
10. Kontrollieren 6LH QDFK GHU (LQVWHOOXQJ DOOHU 9HQ-
tilstufen noch einmal die gesamte Anlage.
11. :JOHS[LU :PL das ComfoAir (wieder) in die Be-
lüftungsstufe 2.
Display: Drücken Sie gleichzeitig mindes-
tens 3 Sekunden auf „
auf dem Display "InR" verschwindet.
CC Ease: Drücken Sie gleichzeitig mindes-
tens 3 Sekunden auf „
bis auf der CC Ease-Bedieneinheit "InR"
verschwindet.

>HY[\UNZPUMV M…Y KLU 0UZ[HSSH[L\Y
Als Installateur müssen Sie das ComfoAir wie folgt
SñHJHQ
÷
:ÃUPHWDXVFKHU LQVSL]LHUHQ XQG JJI UHLQLJHQ
÷
9HQWLODWRUHQ LQVSL]LHUHQ XQG JJI UHLQLJHQ
In den folgenden Abschnitten werden diese War-
tungsarbeiten kurz näher erläutert.
Kontrollieren Sie den Kondensatablauf alle
2 Jahre.
Werden die Wartungsarbeiten am ComfoAir
nicht (regelmäßig) durchgeführt, beeinträch-
tigt dies langfristig gesehen die Funktions-
weise der Komfortlüftung.
2.9.1 0UZWLR[PVU KLZ >pYTL[H\ZJOLYZ
Kontrollieren Sie den Wärmetauscher alle 2
Jahre.
1. 4HJOLU ZPL KHZ *VTMV(PY ZWHUU\UNZMYLP
2. 3€ZLU :PL KPL -YVU[ISLUKL PUKLT ZPL KPL 
:JO\[aRHWWLU ( LU[MLYULU \UK KPL KHY\U[LY-
SPLNLUKLU :JOYH\ILU S€ZLU
" und „
", bis
" und „
",
A
3. Entfernen Sie den unteren Sensor (D) aus der
Halterung.
4. Entfernen Sie die unteren 2 M6-Schrauben (B).
5. Entfernen Sie die lose Splash-Screen.
6. Entfernen Sie die verbleibenden 3 M6 Schrau-
ben (E) des Wärmetauschers.
7. Nehmen Sie den Wärmetauscher (C) aus dem
Gerät.
Bei der Deckenmontage kann der Wärme-
tauscher herausfallen. Stützen Sie ihn daher
ab.
:ÃUPHWDXVFKHU LQVSL]LHUHQ XQG JJI UHLQLJHQ

9HUZHQGHQ 6LH ]XU 5HLQLJXQJ GHU /DPHOOHQ
eine weiche Bürste.

(QWIHUQHQ 6LH 9HUXQUHLQLJXQJHQ XQG 6WDXE PLW
einem Staubsauger oder mit Druckluft (kein
Hochdruck).
Reinigen
Sie
stets
Strömungsrichtung. Auf diese Weise können
Sie verhindern, dass Verunreinigungen in
den Wärmetauscher gelangen.
a.
Tauchen Sie den Wärmetauscher dazu einige
Mal in warmes Wasser (max. 40 °C).
b.
Spülen Sie den Wärmetauscher anschliessend
gründlich mit warmem Leitungswasser ab
(max. 40°C).
c.
Halten Sie den Wärmetauscher mit beiden
+ÃQGHQ DQ GHQ IDUELJHQ 6HLWHQñÃFKHQ XQG
schütteln Sie ihn aus.
gegen
die
55
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis