Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme, Demontage Und Entsorgung; Handverstellung; Stellantrieb Außer Betrieb Nehmen Und Demontieren - Kieback&Peter MD15-Q Betriebsanleitung

Kleinstellantrieb für rbq15..32 2-wege- kombiventile
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD15-Q:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Außerbetriebnahme, Demontage und Entsorgung

10.1 Handverstellung

ACHTUNG
!
Die Handverstellung darf nur im montierten Zustand genutzt werden.
Stellantrieb spannungslos schalten.
Abdeckungsstopfen aufklappen.
Mittels Innensechskantschlüssel (Schlüsselaufnahme 4 mm) kann
der Stellantrieb in jede beliebige Position verstellt werden.
ACHTUNG
!
Wird die Spindelposition über die Handverstellung bis zum Ansprechen der Rutschkupplung in der
oberen oder unteren Endlage verstellt, ist der Innensechskantschlüssel eine halbe Umdrehung
zurückzudrehen!
HINWEIS
Nach Beendigung einer Handverstellung muss eine Initialisierung durchgeführt werden.
Dies geschieht im Betrieb, wenn betriebsbedingt eine Ventilendlage angefahren wird.
Durch hin und her schalten des Schalters 4, 5 oder 6 kann diese Initialisierung manuell durchgeführt
werden.
10.2 Stellantrieb außer Betrieb nehmen und demontieren
WARNUNG
Heiße bzw. kalte Oberflächen!
Wenn ein Hard- oder Softwarefehler vorliegt, kann es zu einer unerwarteten Stellbewegung und zum
Öffnen des Ventils kommen. Schwere Verbrennungen bzw. Unterkühlungen beim Kontakt mit heißen
bzw. kalten Oberflächen an Ventilen und Rohrleitungen sind möglich.
Schutzhandschuhe tragen
3.09-25.415-80-DE | 2022-10-13
22 / 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis