6.3 Antriebsfunktionen anpassen
Ventilfunktionen
Die Ventilfunktionen werden mit den Schaltern (A) 1 bis 6 unter der Anschlussabdeckung angepasst.
Funktion Schalterstellung ON
Volumenstrombereich RBQxx (ON)
Volumenstrombereich RBQxx (ON)
lineare Kennlinie
Stellrichtung 100..0%
2..10 V DC
Ventilblockierschutz Ein
Schalter 1: Ventilblockierschutz
Sofern es die Anlagenbedingungen zulassen, kann der Ventilblockier-
schutz bei der Inbetriebnahme aktiviert werden.
Der Blockierschutz verhindert das Festsetzen des Kegels bei längerem
Ventilstillstand, z. B. in der Sommerpause bei Heizungsanlagen.
Bei aktiviertem Blockierschutz wird der Ventilkegel für wenige Sekunden
angehoben, wenn innerhalb von 21 Tagen keine Hubbewegung erfolgte.
Schalter 2: Einstellung des Ansteuerungsbereiches vom stetigen Stellsig-
nal 0..10 V DC oder 2..10 V DC
Schalter 3: Einstellung der Stellrichtung bei Steuerspannung 10 V DC
"Ventil Auf"
Schalter 4: Einstellung der Ventilkennlinie linear
19 / 26
Schalter (A)
Werkseinstellung: Aus
Werkseinstellung: 0..10 V DC
oder "Ventil Zu"
.
Werkseinstellung: 0..100%; "Ventil Auf"
Werkseinstellung: gleichprozentige Kennlinie
3.09-25.415-80-DE | 2022-10-13
Funktion Schalterstellung OFF
Volumenstrombereich RBQxx (OFF)
Volumenstrombereich RBQxx (OFF)
gleichprozentige Kennlinie
Stellrichtung 0..100%
0..10 V DC
Ventilblockierschutz Aus
oder gleichprozentig
A