Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss PAH 20 Anleitung Seite 4

Werbung

Anleitung | PAH 20/25/32/50/63/70/80/100 Pumpen
4 |
180R9002 | AN146186502873de-000601
2.2 Offenes System-Design
A
Einlassleitung:
Bemessen Sie die Einlassleitung so, dass ein
minimaler Druckverlust auftritt (hoher
Durchfluss, minimale Rohrlänge, minimale
Anzahl an Rohrbögen/Anschlüssen, Fittings
mit geringen oder keinen Druckverlusten).
B
Einlassfilter:
Bauen Sie einen Einlassfilter (1) vor der
PAH Pumpe (2) ein. Bitte beachten Sie die
Danfoss Filter Datenblatt für Die Auswahl
der richtigen Filter.
C
Überwachungsdruckschalter:
Bauen Sie einen Überwachungsdruck
schalter (3) zwischen dem Filter (1) und
dem Pumpeneintritt ein. Stellen Sie den
minimalen Eingangsdruck gemäß den in
Abschnitt 4: Technische Daten
enthaltenen Spezifikationen ein. Wenn
der Eingangsdruck niedriger ist als der
eingestellte minimale Druck, muss der
Überwachungsdruckschalter das
Einschalten bzw. den Betrieb der Pumpe
verhindern.
D
Überwachungstemperaturschalter :
Bauen Sie einen Überwachungstempera-
turschalter (4) zwischen dem Filter (1) und
dem Pumpeneintritt ein. Stellen Sie den
Temperaturwert gemäß Technische Daten,
Punkt 4. Die Überwachung Temperatur-
schalter schaltet die Pumpe aus, wenn
Einlasstemperatur höher als die
eingestellte Wert.
1
8
E
F
G
H
Hinweis: Wenn ein Rückschlagventil in der
Einlassleitung montiert wird, ist zwischen dem
Rückschlagventil und der Pumpe auch ein
Niederdruck-Sicherheitsventil (8) als Schutz vor
Hochdruckspitzen erforderlich.
4
5
PI
3
Schläuche:
Verwenden Sie flexible Schläuche (5), um
Vibrationen und Geräusche zu minimieren.
Eingangsdruck:
Um das Risiko von Kavitation und
anderen Pumpenschäden zu vermeiden,
muss der Eingangsdruck der Pumpe
immer den spezifikationen in Abschnitt 4:
Technische Daten entsprechen.
Rückschlagventil (6):
Im Austritt kann ein Rückschlagventil
installiert werden, um ein Rückwärtslaufen
der Pumpe zu vermeiden.
Hochdruck-Sicherheitsventil:
Da die PAH Pumpe von Danfoss
unabhängig von einem Gegendruck direkt
nach dem Einschalten Druck aufbaut und
einen Durchfluss erzeugt, sollten Sie nach
dem Rückschlagventil ein Sicherheitsventil
(7)einbauen, um Beschädigungen des
Systems und Hochdruckspitzen zu
vermeiden.
2
5
6
PI
7
@ Danfoss | DHS (im) | 04.2021
SYSTEM

Werbung

loading