Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss PAH 20 Anleitung Seite 5

Werbung

Anleitung | PAH 20/25/32/50/63/70/80/100 Pumpen
@ Danfoss | DHS (im) | 04.2021
2.3 Allgemeine Richtlinien für die Berech
nung von Druckverlusten
Die Saugverhältnisse kann nach unten Richtlinien
optimiert werden.
2.4 Allgemeine Hinweise
Filtration
Eine gute Filtration ist entscheidend für eine
lange und störungsfreie Lebensdauer der
Pumpe.
Achten Sie beim Auswählen eines Filters oder
eines Schmutzfängers darauf, dass die
Werkstoffe für Wasser geeignet sind, d. h. weder
korrodieren noch sich zersetzen. Berücksichtigen
Sie auch die elektrochemische Spannungsreihe
der verwendeten Werkstoffe.
Der Hauptfilter muss eine Filtereinheit von
10 μm abs., ß10 ≥ 5000 aufweisen.
Der Druckverlust am Filter sollte überwacht
werden
Bitte wenden Sie sich an die Danfoss
Vertriebsorganisation für weitere Filterde-
tails.
Wasserspeicher
Der Wasserspeicher muss aus einem korrosions-
beständigen Werkstoff wie z. B. Edelstahl oder
Kunststoff hergestellt sein. Er muss abgedichtet
In glatten Rohren und Schläuchen
In 90° Bogen
werden, um zu verhindern, dass Verunreinigun-
gen aus der Umwelt eindringen können.
Es muss ein automatischer Druckausgleich
zwischen dem Speicher und seiner Umgebung
sichergestellt werden.
Der Wasserzulauf und der Eintritt der Pumpe
sollten im Wasserspeicher gegenüber vonein-
ander platziert werden, um Turbulenzen zu
verhindern und das Wasser zu entgasen. Zudem
kann so die optimale Voraussetzung geschaffen
werden, dass sich Schmutzpartikel absetzen.
Die Saugleitung der Pumpe sollte relativ weit
oben über dem Speicherboden platziert werden,
um zu verhindern, dass abgelagerte Partikel in
die Pumpe gelangen.
180R9002 | AN146186502873de-000601 |
5

Werbung

loading