Seite 1
K 4.75 Deutsch English Français Italiano Nederlands Español Português Dansk Norsk Svenska Suomi Ελληνικά Türkçe Русский Magyar Čeština Slovenščina Polski Româneşte Slovenčina Hrvatski Srpski Български Eesti Latviešu Lietuviškai Українська 59661330 (01/13)
Warnung Inhaltsverzeichnis Für eine möglicherweise gefährliche Situa- tion, die zu schweren Körperverletzungen Allgemeine Hinweise ..DE 3 oder zum Tod führen könnte. Sicherheitshinweise ... DE 4 Vorsicht Bedienung .
Niemals lösungsmittelhaltige Flüssig- Sicherheitshinweise keiten oder unverdünnte Säuren und Lösungsmittel ansaugen! Dazu zählen Gefahr Netzstecker und Steckdose niemals mit z.B. Benzin, Farbverdünner oder Heiz- feuchten Händen anfassen. öl. Der Sprühnebel ist hochentzündlich, Das Gerät nicht in Betrieb setzen, wenn explosiv und giftig.
sichtigen und beim Arbeiten mit dem Sicherheitseinrichtungen Gerät auf Personen im Umfeld zu ach- ten. Vorsicht Das Gerät nicht verwenden, wenn sich Sicherheitseinrichtungen dienen dem andere Personen in Reichweite befin- Schutz des Benutzers und dürfen nicht ver- den, es sei denn, sie tragen Schutzklei- ändert oder umgangen werden.
wenden. Wasser, das durch einen System- Bedienung trenner geflossen ist, wird als nicht trinkbar eingestuft. Gerätebeschreibung Vorsicht Abbildungen siehe Seite 2 Systemtrenner immer an der Wasserver- 1 Kupplung für Wasseranschluss sorgung, niemals direkt am Gerät anschlie- 2 Hochdruckanschluss ßen! 3 Geräteschalter „0/OFF“ / „I/ON“ Hinweis: Verunreinigungen im Wasser 4 Reinigungsmitteltank können die Hochdruckpumpe und das Zu-...
Strahlrohr mit Druckregulierung (Vario Betrieb Power) verwenden. Strahlrohr auf Stellung „Mix“ drehen. Gefahr Durch den austretenden Wasserstrahl an Hinweis: Dadurch wird bei Betrieb die der Hochdruckdüse wirkt eine Rückstoß- Reinigungsmittellösung dem Wasser- kraft auf die Handspritzpistole. Für siche- strahl zugemischt.
Transport Pflege und Wartung Vorsicht Gefahr Um Unfälle oder Verletzungen zu vermei- Vor allen Pflege– und Wartungsarbeiten den beim Transport das Gewicht des Gerä- das Gerät ausschalten und den Netzste- tes beachten (siehe technische Daten). cker ziehen. Transport von Hand Pflege ...
Hilfe bei Störungen Starke Druckschwankungen Kleinere Störungen können Sie mit Hilfe Hochdruckdüse reinigen: Verschmut- der folgenden Übersicht selbst beheben. zungen aus der Düsenbohrung mit ei- Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den ner Nadel entfernen und von vorne mit autorisierten Kundendienst.
Technische Daten EG-Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend Elektrischer Anschluss bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Kon- Spannung 220-240 zipierung und Bauart sowie in der von uns 1~50/60 in Verkehr gebrachten Ausführung den ein- Anschlussleistung 1,9 kW schlägigen grundlegenden Sicherheits- Schutzgrad IP X5 und Gesundheitsanforderungen der EG- Schutzklasse...