Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Curtis AT034-01 Originalbetriebsanleitung Seite 9

Alu-trekking-bike 28" damen und herren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 1
Verschleißteile
Verschleißteile sind die Teile am Fahrrad, die funktionsbedingt einer gewissen Abnutzung unterliegen,
und somit nicht unter die Garantie bzw. Gewährleistung fallen.
Dazu gehören:
Beleuchtungsanlagen und Reflektoren
Für die Sicherheit im Straßenverkehr ist es unabdingbar, die Funktionsfähigkeit der Beleuchtungsanlage vor
jeder Fahrt zu überprüfen. Defekte Leuchtmittel sind zu ersetzen. LED Scheinwerfer und LED Rücklichter sind so
konstruiert, dass die Leuchtmitteleinheit nicht gewechselt werden kann. Somit ist es notwendig, die komplette
Lampe zu wechseln. (Lebensdauer einer Glühlampe 100 Stunden; Lebensdauer einer LED 50.000 Stunden).
Die Reibrolle des Dynamos unterliegt einem nutzungsbedingten Verschleiß.
Bewegliche Teile
Rahmenlager, Rahmenfederung, Federgabel etc. bei gefederten Fahrrädern können nutzungsbedingt
verschleißen.
Bremsbeläge
Nutzungsbedingt unterliegen die Bremsbeläge bei Trommel-, Felgen- und Scheibenbremsen einem
funktionsbedingten Verschleiß. DerAustausch der Bremsbeläge kann bei bergigen Geländefahrten in kürzeren
Abständen notwendig werden. Eine regelmäßige Kontrolle ist daher zwingend erforderlich.
Felgen
Bei Felgenbremsen werden nicht nur die Bremsbeläge stark beansprucht, sondern in gleichem Maße
die Felge. Deshalb ist es notwendig, diese regelmäßig zu kontrollieren. Felgen mit Verschleiß-Indikatoren
ermöglichen dem Fahrrad-Nutzer, den Verschleißzustand der Felge einfach festzustellen (siehe Seite 17).
Griffbezüge
Der regelmäßige Austausch von Griffbezügen ist erforderlich, da diese einer funktionsbedingten
Abnutzung unterliegen. Achten Sie stets darauf, dass die Griffe fest mit dem Lenker verbunden sind.
Kette
Die Verschleißhöhe einer Fahrradkette hängt von deren Pflege, Wartung (siehe Seite 8) und Fahr-
leistung ab.
Reifen und Schläuche
Funktionsbedingt unterliegen die Fahrradreifen und -schläuche einem mehr oder weniger starken
Verschleiß, der durch den jeweiligen Nutzer stark beeinflusst wird.
Die Lebensdauer eines Reifens wird durch scharfes Bremsen, das zum Blockieren des Rades führt,
erheblich verkürzt.
Ritzel, Kettenblätter, Schaltungsrollen
Ebenso wie Fahrradketten unterliegen Ritzel, Kettenblätter und Schaltungsrollen einem
funktionsbedingten Verschleiß. Hier kann die Lebensdauer durch die richtige Pflege (s. Seiten 8 und 9)
verlängert werden, aber ein Austausch ist bei Verschleiß notwendig.
Schaltungs- und Bremszüge
Die Schaltungs- und Bremszüge müssen regelmäßig gewartet und geölt werden. Dies ist unbedingt erforderlich,
wenn das Fahrrad oft im Freien abgestellt wird und dem zu Folge den wechselnden Witterunsbedingungen
ausgesetzt ist.
Bei richtiger Wartung und Pflege (siehe Seiten 8 und 9) unter Beachtung sämtlicher Tipps und
Tricks im Umgang mit Ihrem Fahrrad, kann die Lebensdauer der Verschleißteile verlängert werden.
Verschleißteile -7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Curtis AT034-01

Diese Anleitung auch für:

At034-02

Inhaltsverzeichnis