Teil 1
Vor der ersten Inbetriebnahme/Zu Ihrer Sicherheit /Technische Daten
Ihr Fahrrad wurde vormontiert, aus versandtechnischen Gründen wurde der Lenker um 90 Grad verdreht und die
Pedale am Fahrrad beigepackt. Die Montage ist sehr einfach und mit wenigen Handgriffen durchzuführen (siehe
Seite 18). Ihr Fahrrad wurde mit größter Sorgfalt montiert und mehrfach während der Herstellung und bei einer ab-
schließenden Endkontrolle geprüft. Da sich beim Transport bzw. bei der Lagerung Seilzüge materialbedingt deh-
nen, sich Schrauben und Muttern setzen oder sonstige Schäden auftreten können, führen Sie zu Ihrer Sicherheit
unbedingt vorder ersten Fahrt folgende Kontrollen bzw. Einstellungen durch:
• Einstellung des Sattels
Seite 11
• Einstellung des Lenkers und Vorbaus
Seite 12
• Funktion der Beleuchtung
Seiten 13
• Einstellung und Wirksamkeit der Bremsen
Seiten 14/15
• Funktion derSchaltung (ggf. Nachstellung der Schaltung)
Seiten 16
• Befestigung der Laufradschnellspanner bzw. -muttern
Seite 18
• Laufräder
Seite 18
• Luftdruck und Beschaffenheit der Reifen
Seite 19
• fester Sitz der Tretkurbeln und Tretlagerachse
Seite 9
• alle Schrauben und Muttern auf festen Sitz prüfen (Drehmomente beachten)Seite 3
• Pedalenmontage
Seite 18
Beachten Sie oben stehende Kontrollpunkte auch vor jeder weiteren Fahrt.
Justierschrauben an Schaltungs- und Bremskomponenten dienen ausschließlich zum Einstellen der Schaltung
sowie der Bremsen.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Seiten bzw.
den mitgelieferten Anleitungen der Bauteilehersteller.
Technische Daten
Das zulässige Gesamtgewicht beinhal-
tet Fahrrad +Fahrer +Gepäck bei:
zulässiges Gesamtgewicht:
120,0 kg
Eigengewicht Fahrrad:
17,0 kg
Zuladung incl. Fahrer:
103,0 kg
Beleuchtungseinrichtung (nach StVZO):
Dynamo
6 V; 3 W
Scheinwerfer
LED 6 V; 2,4 W
Drehmomente für Schraubenbefestigung:
Gepäckträgerbelastung
siehe
Klemmspindel für Lenkervorbau 15 Nm
Gepäckträgeraufschrift
Lenkerbügelklemmschraube
15 Nm
Tretkurbel, Alu
30 - 35 Nm
Tretkurbel, Stahl
30 Nm
Bremsklötze
5-6 Nm
Sonstige Drehmomente für Schraub- Bremsscheibenbefestigungs-
verbindungen (Min.-Werte):
schrauben
5-7 Nm
M4
2,5 Nm
Sattelklemmring
8 -12 Nm
M5
4,5 Nm
Sattelkloben/Patent
18 -22 Nm
M6
7,5 Nm
Pedale
30 Nm
M8
17,0 Nm
Laufradmuttern, vorn
20 -25 Nm
M 10
30,0 Nm
Laufradmuttern, hinten
25 -30 Nm
Alle Schrauben müssen beim Festschrauben bzw. Nachziehen mit entsprechender Sorgfalt
behandelt werden, da es bei zu stark angezogenen Schrauben zum Bruch der Teile kommen
kann. Die Justierschrauben an Schaltung und Bremse sind davon ausgeschlossen, sie
dienen lediglich zur Einstellung.
Vor der ersten Inbetriebnahme/Zu Ihrer Sicherheit/Technische Daten - 3