Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER ULTRA TWIN 40 Bedienungsanleitung Seite 11

Mikroprozessorgesteuertes duo hochleistungs-schnellladegerät für nicd- / nimh-, lipo-/liio-/life-akkus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Das Ladegerät ist mit einer Vielzahl an Schutz- und Überwachungs einrichtungen zur Kontrolle der einzelnen Funktionen und der Geräteelektronik aus-
gestattet. Eine Überschreitung von Grenzwerten oder Falschbedienung führt zur Ausgabe der unter Kapitel 15 beschriebenen Fehlermeldungen oder
zur Abschaltung des Ladevorganges (z.B. bei leerwerdender Autobatterie). Trotzdem sollten Sie vermeiden, die Akkus wie in den folgenden Abbildungen
gezeigt anzuschließen, da z.B. defekte Akkus unter Umständen keine Warnung auslösen und zur Beschädigung des Ladegeräts führen können.
Die Balanceranschlüsse sind verpolungssicher, achten Sie auf die seitlichen Führungen. Gleiches gilt für den TX/RX-Anschluss. Wenden Sie auf keinen
Fall Gewalt an, die Stecker sollten leicht einrasten.
Die Kabel sind in der Regel farblich markiert: schwarze (braune) Litze (Minuspol -), rote Litze (Pluspol +).
_ _
+ +
WARNUNG: schließen Sie Ihre Akkus auf keinen Fall wie in den Abbildungen gezeigt an, dies kann den Akku oder das Ladegerät beschädigen.
Brand- oder Explosionsgefahr!
Bedienungsanleitung ULTRA TWIN 40
_ _
+ +
_ _
XH - PQ - TP
XH - PQ - TP
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

64080

Inhaltsverzeichnis