Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler- Und Warnmeldungen - GRAUPNER ULTRA TWIN 40 Bedienungsanleitung

Mikroprozessorgesteuertes duo hochleistungs-schnellladegerät für nicd- / nimh-, lipo-/liio-/life-akkus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Das Ladegerät ist mit einer Vielzahl an Schutz- und Überwachungs einrichtungen zur Kontrolle der einzelnen Funktionen und der Geräteelektronik aus-
gestattet. Eine Überschreitung von Grenzwerten führt zur Ausgabe der im folgenden beschriebenen Displays oder zur Abschaltung des Ladevorganges
(z.B. bei leerwerdender Autobatterie).
Die Warnmeldung sowie das akustische Warnsignal sind mit jeder der drei Tasten abstellbar.
Bedienungsanleitung ULTRA TWIN 40

15. Fehler- und Warnmeldungen

Unter- oder überschreitet die Spannung der Autobatterie bzw. Netzteil den Betriebsspannungsbereich von 11 - 15 V
DC, so erfolgt diese Warnmeldung in Verbindung mit einem Warnton.
Wird an die Ladeanschlüsse des Ladegeräts kein Akku angeschlossen und START gedrückt, so erfolgt diese Warn-
meldung. Akku anschließen und Ladevorgang starten.
Wird an die Ladeanschlüsse des Ladegeräts ein Akku mit falscher Polarität angeschlossen, so erfolgt diese Warn-
meldung. Akku mit korrekter Polarität anschließen und Ladevorgang starten.
Stellt das Ladegerät während der Ladung eine Unterbrechung der Verbindung zwischen Akku und Ladegerät fest, so
wird diese Fehlermeldung ausgegeben.
Hinweis: Diese Fehlermeldung erfolgt auch, wenn Sie die Ladung, z. B. durch Abziehen des Ladekabels unterbre-
chen.
Ist der interne Ladesicherheitstimer abgelaufen, erfolgt zur Sicherheit eine Unterbrechung des laufenden Vor-
gangs.
Der Sicherheitstimer ist fest auf 90 min. eingestellt. Diese Einstellungen können nicht verändert werden.
Stellt das Ladegerät während der Ladung eine Fehlfunktion fest, so wird diese Fehlermeldung ausgegeben. Versu-
chen Sie, den Ladevorgang erneut zu starten. Führt das nicht zum Erfolg, Akku abstecken und Ladegerät von der
Stromversorgung trennen und zu einer Graupner Servicestelle einsenden.
Kalibrierungsfehler. Bitte zu einer Graupner Servicestelle einsenden.
Stellt das Ladegerät bei LiXX-Akkus eine zu niedrige oder zu hohe Spannung fest, so erscheint diese Fehlermeldung.
Einstellung Akkutyp überprüfen und ggf. korrigieren.
Ist ein LiXX-Akku am Balancerausgang angeschlossen und das Ladegerät stellt eine nicht zum Akkutyp passende
Zellenspannung fest, so erscheint diese Fehlermeldung. Einstellung Akkutyp überprüfen und ggf. korrigieren.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

64080

Inhaltsverzeichnis