Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FELGENBREMSEN

Einhängen des Bremszugs nach Montage
des Laufrades
Hängen Sie nach der Montage des Vorder-
bzw Hinterrades den Bremszug am linken
Bremsarm ein
Prüfung
Die Schrauben zur Befestigung der Bremsarme
auf den Bremssockeln müssen fest sitzen
Die Bremszüge dürfen keine Beschädigungen
aufweisen Die Klemmschrauben für die
Bremszüge müssen festgezogen sein
Korrektes Drehmoment: 6-8 Nm
Bei betätigter Bremse müssen die Bremsbeläge
auf der Bremsfläche aufliegen. Die
Bremsschuhe dürfen nicht den Reifen oder die
Speichen berühren Das gilt für den Zustand
bei unbetätigten und betätigten Bremshebeln
Die Bremsbeläge müssen die Mindestdicke
aufweisen, siehe Verschleißindikator Die
rechten und linken Bremsarme müssen
den gleichen Abstand zur Felge aufweisen
(ca. 1,5mm). Die Seitenflanken der Felgen
(Bremsflächen) müssen sauber und fettfrei
sein!
Prüfen Sie regelmäßig den Zustand der Felgen
und achten Sie besonders auf den
umlaufenden Verschleißindikator
Wenden Sie sich rechtzeitig (wenn die Nut nur
noch wenig zu sehen ist) an Ihre Fachwerkstatt
Bruch- und Unfallgefahr!
Verschleißindikator
Verschleißindikator – wenn diese Nut nur
noch wenig tiefer ist als die Bremsoberfläche,
sollte die Felge ausgetauscht werden
Verschmutzungen auf der Felge begünstigen
den Verschleiß Bitte säubern Sie die
Bremsflächen deshalb regelmäßig mit einem
trockenen Lappen
WARTUNG
Ausrichtung der Bremsarme
Sie benötigen einen Kreuzschlitz-
Schraubendreher Mittels Einstellschraube
können die Bremsarme ausgerichtet werden
(1) Der Abstand Bremsbelag <-> Felge soll
rechts + links identisch sein und der Kontakt
Bremsbelag / Felge soll beim Bremsen auf
beiden Seiten gleichzeitig auftreten Durch
Eindrehen der Schraube bewegen Sie den
jeweiligen Bremsarm von der Felge weg, durch
Ausdrehen der Schraube auf die Felge zu
Wichtig ist, dass die Bremshebel dabei
mehrmals betätigt werden, damit sich die
5
Spannung der Bremsarme auf beiden Seiten
gleichmäßig verteilt und die Einstellung
wirksam wird
Zugspannung
Diese kann mittels der Rändelschraube am
Bremsgriff eingestellt werden Die Bremse
ist korrekt eingestellt, wenn der Bremsbelag
jeweils ca 1,5 mm von der Felge entfernt ist
Austausch der Bremsbeläge
Abgefahrene Beläge sind sofort
auszutauschen!
Achten Sie beim Austausch darauf, dass Sie
die Original-Beläge verwenden, oder dass sie
zumindest zum Material der Felge passen (zB
durch die Kennzeichnung „Alloy/Alu" bei Alu-
Felgen)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis